Katze hat panik vor Menschen?

Vor 3 Jahren haben wir zwei Katzen adoptiert die aus Frankreich aus einer tötungsstation kommen. Wir hatten zu dem Zeitpunkt bereits zwei Katzen und haben auch noch Hunde und weitere Katzen, mittlerweile 8 katzen und 2 hunde. (großes Haus, leben außerdem ländlich mit viel freigang etc. Also keine Kommentare von wegen zu viele Katzen bitte).

Nun folgendes, es sind alle sehr anhänglich, schlafen viel im Bett oder kommen abends auf dem Sofa zum kuscheln. Die jüngste liebt es zum beispiel mit den Hunden zu kuscheln und legt sich gerne zu den Hunden zum schlafen.

Alles in allem hängen alle Katzen sehr aneinander, gegenseitiges putzen, gemeinsam aneinander gekuschelt schlafen, viel spielen.

Eine von den beiden die aus Frankreich kommen hat allerdings panische Angst vor Menschen. Der Kater liebt es geknuddelt zu werden und holt sich mehrmals am Tag seine streicheleinheiten ab. Die rote hingegen garnicht, das Problem ist dass wir wirklich nicht an sie rankommen.

Sie frisst aus der Hand wenn man ihr was gibt, kommt und setzt sich neben einen um essen zu betteln oder legt sich auf die sofalehne zum schlafen. Sie liegt auch im Bett (solang kein Mensch im Bett liegt) oder auf dem sitzsack. In meinem Zimmer zum Beispiel haben die Katzen eine kratzwand an meinem Schrank, wo sie dran hochklettern können und auf dem Schrank liegen können dann. Wenn ich unten drunter liege (Bett und Schrank stehen quasi nebeneinander) dann klettert sie an mir vorbei nach oben/unten. Also an sich alles kein thema, sie liegt auch mitten im Wohnzimmer wenn alle da sind, prinzipiell hat sie keine angst vor uns.

Sie hat aber panische Angst davo berührt oder angefasst zu werden. Sie schaut sehr sehnsüchtig und neugierig rüber wenn die anderen bei uns liegen und lauthals schnurren, aber selber angefasst werden will sie nicht.

Ich hab mit ihr ein paar "rituale": sie bekommt ein Leckerli, dafür berührt sie meinen finder mit ihrer Nase, ich sag dafür nur "nur schnüffeln süße" und dann kommt sie. Das macht sie ganz freiwillig.

Ich darf sie auch mal kraulen wenn sie entspannt irgendwo liegt, passiert aber super selten und dauert nur ein paar Momente (in denen sie dann sogar schnurrt und sich mit dem Kopf in meine Hand drückt) bevor sie wieder in ihre Panik verfällt und ich an ihrer Körperhaltung sehe dass ich aufhören soll.

Nun folgendes, abgesehen davon bekommt man sie nicht in eine transportbox, sie hat panik wenn sie in der Box liegt und man sixh der Box nähert, dann ist sie da schneller draußen als man gucken kann.

Heist: ich bekomm die Katze absolut nicht zum Tierarzt.

Habt ihr da vllt ein paar Tipps wie ich ihr die Angst nehmen kann? Anfangs hatte sie wirklich Angst vor uns, dass konnte ich ihr mittlerweile nehmen. Aber es wäre schön wenn ich sie mal durchchecken lassen könnte, da sie ein paar schwarze Flecken bekommen hat, bei denen ich gerne wüsste was das wäre (die Flecken sind auf der Nase, den Lippen und so).

Auch für den Fall das mal etwas wäre und sie zum Tierarzt müsste (was gottseidank noch nie vorgekommen ist)...

Vllt wichtig zu erwähnen: bisher dachten wir es wäre gut ihr einfach Zeit zu lassen, und sie wird auch wirklich neugierig wenn andere grad am kuscheln sind, aber ich mach mir immer wieder Gedanken was wäre wenn wir zum Tierarzt müssten.

Es geht mir nicht drum unbedingt mit ihr kuscheln zu wollen, absolut nicht, ich will einfach dass sie sich wohlfühlen kann. Und wenn sie das kann ohne Mut uns zu kuscheln dann ist das so, deshalb lieb ich sie nicht weniger. Aber einfach damit wir im Notfall nicht noch mehr Stress haben, bzw sie.

Die beiden Franzosen gehen zb auch nicht raus, sobald das Fenster aufgeht und sie die Chance hätten rennen sie Kilometer weit aus Panik dass sie wieder gehen müssen und wieder auf der Straße leben müssen..

Bin über alle Tipps und Ideen dankbar!!

...zum Beitrag

Hallöchen, jede Katze ist anders weswegen ich nur von meiner Erfahrung berichten kann. Ich habe 2 Katzen eine 10monate und eine knapp 7 Monate die kleine kommt auch aus nicht so guten Verhältnissen und hat sich die ersten Wochen nicht einmal an mich rangetraut. Wie ich gelesen habe wohnt ihr in einem großen Haus was das alles schwieriger macht würde ich behaupten da die Katze euch ja den ganzen Tag aus dem Weg gehen kann ohne euch nur einmal zu sehen. Ich würde es je nachdem so machen ein Teil zu begrenzen für die Katze am Anfang einfach damit sie euch öfter im Blick hat. Habe ich damals bei meiner auch so gemacht damit sie sich daran gewöhnt das ich ihn ihrer Nähe rumwusseln kann aber sie in Ruhe lasse. Sie kann Abstand von mir nehmen aber sieht mich immer. Bei meiner Katze haben wir es am Anfang so gehabt das wir viele versteckmöglichkeiten hatten wo sie uns aber trotzdem sehen kann, heißt für uns unterm Bett war tabu weil ich der Meinung war das es ihre Angst steigert, sie sieht nichts hört nur etc. Als meine kleine dann damals auch rumgelaufen ist etc. Wenn ich mich in den Räumen bewegt habe weil sie merkte das ich sie ja trotzdem inruhe lasse. Dann fing es mit den Leckereien an weil ich durfte sie ja trotzdem noch nicht berühren oder sonstiges zu nah an sie ran laufen. Am Anfang hat sie Abstand gehalten das Leckereien hat sie nie berührt wenn es in meiner Hand war ich habe ihr das immer ein Stück entgegen gerollt/geworfen und dann den Abstand versucht zu veringern. Meine andere Katze war da hilfreich sie hat ihr ja gezeigt das nichts passiert und wie lecker es ist. Ich habe angefangen mich einfach so mal auf den Boden zu setzen etwas interessantes in meine Hand zunehmen und ein bisschen damit zu spielen oder einfach so eine Entspannungsübung zu machen. Die Katze habe ich dabei nicht beachtet um ihr das Gefühl zu geben das ich garnicht an ihr interessiert bin aber sie vllt an mir. Sonst habe ich viel versucht zu spielen das Futter zu geben und in der Nähe zu bleiben etc. Irgendwann kam es dann von selbst, sie kam zu mir und legte sich zu mir am Anfang habe ich sie nicht berührt oder sonstiges bei jeder kleinen Bewegung Schreckte sie auf und ging aber dies wird mit der Zeit auch besser werden. Es braucht sehr viel Zeit bis sie sich anfassen lassen wenn das überhaupt so wird, aber wenn der Zeitpunkt gekommen ist merkt man es man muss es nur sehr langsam angehen. So hat es zumindest bei mir geklappt. Wegen der Transport Kiste machen wir es so das sie immer im Wohnzimmer steht und ab und zu bekommen die katzen da auch mal leckerlies reingeworfen damit sie wissen es passiert nichts wenn sie dadrin sind sondern da ist was positives. Wenn deine Katzen immer rauß geht wenn du in die Nähe kommst solltest du das ganze vllt auch mit Leckereien aufbauen da du meintest das sie die ja auch in deiner Nähe annimmt und die Entfernung dann verkürzen mit viel Zeit und Geduld. Wenn sie generell nicht so gerne in die Box geht hilft oft ein Korb meine Lieben ihn und er ist bequemer würde ich sagen darein eine tolle Decke und fertig. Hoffe ich konnte ihnen irgendwie helfen lg☺️

...zur Antwort
ich würde es erlauben

aber nur mit Einschränkung und ab einem Alter von ca 13/14 Jahren und je nach dem wie weit mein Kind vom Kopf her ist etc. Ich möchte mit meinem Kind eine Vertrauensbasis schaffen das es weiß das es zu mir kommen kann wenn etwas ist und dafür muss ich ihn auch Freiraum lassen um eigene Erfahrungen zu sammeln. Mein Kind bekommt sein erstes Telefon als Sicherheit wenn es anfängt alleine zur Schule zu gehen unterwegs zu sein etc. Eher möchte ich den Kontakt weitestgehend unterbinden, es gibt genug zu machen und zu unternehmen, in der Welt zu entdecken und zu lernen. Wenn ich sehe wie die 13 und sogar 10 jährigen heut zutage schon sind bekomme ich aber schon fast Angst.

...zur Antwort