Folgendes könnte klappen, bin selbst noch am probieren:

Einstellungen - Datenverbrauch - Mobile Daten - AUS

...zur Antwort
Wie mit analogem Panasonic-DVD-Festplattenrecorder Kabel-Sendungen (digital) aufnehmen?

Hallo,

ich, Röhren-TV-Besitzer, habe seit ca. vier Jahren einen Panasonic DVD-Festplattenrecorder DMR-EH585 mit analogem Tuner, mit dem ich problemlos z.B. analoge Sendungen eines Senders aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm anschauen kann. Das Aufgenommene kann man dann auf DVD brennen.

Wollte eigentlich auf digital umstellen, da Unitymedia digital unverschlüsselt seit 01.01.13 anbietet. Ein 42-Zoll gerät neuerer Generation steht auf der Wunchliste (ETW60). - Soweit ich weiß, kann ich auf dem Recorder keine digitalen Signale empfangen, geschweige denn aufnehmen oder? - Aber die analogen Programme müsste er doch wenigstens weiterhin noch aufnehmen können? - Meine Befürchtung ist aber, dass die analog aufgenommen Snedungen auf dem Flachmann nicht gut kommen. Hab ich recht? - Soll ich mir alternativ einen DVD-Festplattenrecorder mit einen digitalen Tuner zulegen? Wenn der TV bereits EINEN analogen Kabel-Tuner hat und der neue Recorder ebenfalls EINEN, müsste man wie vorher doch wieder paralell schauen und aufzeichnen können oder? Ein Recorder mit Twin Kabel-Tuner wäre doch sinnlos, wenn der TV bereits einen Tuner hat oder sehe ich das falsch? Alternative Speichermedien wie Festplatte o.ä. kommen für mich nicht infrage, weil ich Aufgenommenens ja am TV mit Hilfe des Rekorders schneiden und dann gleich brennen will (ohne Umweg über PC).

Danke für Ihre/Eure Bemühungen Gruß Michael

...zum Beitrag

Ich meinte natürlich....."Wenn der TV bereits EINEN D I G I T A L E N (nicht analogen) Kabel-Tuner hat und der neue Recorder ebenfalls EINEN, ......

...zur Antwort

Alcatels sind oft besser als ihr Ruf. Das Preisleistungsverhältnis beim 992 D ist jedenfalls sehr gut. Bei Amazon und anderen Portalen ist es durchweg gut bewertet. Natürlich kein Spitzenhandy für 600 Euro. Dafür ist es sicher bei Dieben nicht so begehrt. Abraten würde ich etwa vom billigen Samsung Galaxy Y mit seinem relativ kleinen Prozessor. Nur weil Samsung drauf steht, bedeutet es nicht, dass es automatisch gut ist. Das OT 992 hat Dual-Sim (mit zwei Karten benutzbar), einen Gigahertz-Prozessor und 5MP-Kamera und Android 4.0, also alles im grünen Bereich.

...zur Antwort

Als Notlösung kann man es machen wie Iphone90, in dem man die Ansicht ändert, direkt rechts neben dem Feld "Sortierung" "Vorschau unten" oder "Vorschau rechts" wählen.

...zur Antwort

Die TV-Qualität ist schon OK, der Service bei Problemem mit ellenlangen Wartezeiten am "Service"-Telefon aber extrem teuer. Jetzt will unitymedia die analogen Kabelkunden per Beilagen- und Telefonwerbung aber zur Nutzung des Digital-TV bringen. Da zahlt man für fast die gleichen empfangbaren TV-Sender nochmal jeden Monat drauf - und zwar ZUSÄTZLICH zu den bereits abzudrückenden monatlichen Kabelkosten. Wer in mehreren Zimmern (z.B. Kinderzimmer, Schlafzimmer) TV-Geräte betrieben will (was heute eher die Regel ist), zahlt für JEDEN !! einzelnen Anschluss die Monatsgebühr. Natürlich ist für jedes TV-Gerät ein eigener Digitalrevceiver anzuschaffen. Hier muss unitymedia entscheidend nachbessern, sonst steigt die Kundschaft auf das vielfältigere und günstigere SAT-TV um.

...zur Antwort