Hallo,
Ich hatte letzte Woche das Problem, dass meine Heizung nicht mehr abstellen ging. Da die Thermostate schon recht "verschlissen" vom Vormieter waren und auch dementsprechend unschön aussahen, tauschte ich diese. Das hat auch soweit funktioniert und die Heizung lässt sich wieder normal regeln..
Jedoch fiel mir bei 2 meiner 4 Heizungen auf, dass da eine Stellmutter unter dem Thermostat recht "locker" von Hand in beide Richtungen zu drehen ist. "Rumgefummelt" habe ich daran nicht, es fiel mir nur auf weil ich dachte ich hätte da ggf. beim Tausch des Thermostats etwas verändert, weil mich die Zahlen verunsicherten. Ich frage mich jetzt jedoch was hat es damit überhaupt auf sich hat und ob ich diese Muttern irgendwie "festdrehen" sollte? An meinen anderen beiden Heizungen lässt sich da von Hand nichts bewegen.
Die Rede ist von der roten "Rändelmutter" mit Ziffern im Bild. Dreht man diese, bewegt sich die "Sechskantmutter" davor ebenfalls mit, das verunsichert mich. Ich möchte nur ungern, dass mir da irgendwann etwas ausläuft. Bisher habe ich es nicht gewagt zu versuchen da etwas "festzudrehen" . Weiß jemand näheres?