Die Zielsetzung ist ja immer davon abhängig, was du für Maßnahmen/Förderungen geplant hast! Dann kommt es darauf an, was du durch die Maßnahme fördern willst. Kommt es dir auf Kognition an? Kommt es dir auf die Förderung der sozialen Kompetenzen oder der Gruppendynamik :)
Scheiß Krankheit!!! Bei mir besteht jetz der Verdacht, Symptome sind die gleichen! Ich bin gespannt, was auf mich zukommt :(
Da gibt es nur eins! DIE POLIZEI RUFEN! Es sei denn....du warst es selber, dann natürlich nicht! ;)
Bin gerade auf diese Frage gestoßen und bin genau jetz in der gleichen Situation. Hat sich in den letzten zwei Jahren deiner Frage bezüglich etwas ergeben? Konnte ein Zusammenhang festgestellt werden. Über eine Antwort hier oder per Mail wäre ich sehr dankbar! LG
So ähnlich geht es mir auch. Man hat seine Freunde und seinen Partner, dennoch gibt es Momente in denen man sich alleine fühlt. Der Kopf ist voll mit verschiedenen Dingen und die Gedanken kreisen. Gerade der Gedanke an ein spannendes Leben nimmt viele Menschen ein. Häufig will man mehr, aber was dafür tun? Verrückt bist du auf jeden Fall nicht, da es sehr viele Menschen gibt, den es so geht. Was auf jeden Fall immer hilft ist reden und mitteilen, was man sich vom Leben erhofft. Wie du an dein Ziel kommst, wirst du schon herausfinden ;)
Man sagt ja bekanntlich: "Es kommt auf die inneren Werte an", dennoch glaube ich nicht das deine Freundin mit dir zusammen ist und dich hässlich findet. Rede dir nicht son Blödsinn ein ;)
Ich studiere Soziale Arbeit im 6. Semester. Bei uns sind 6. Semester Regelstudienzeit. Danach ein halbes Jahr Anerkennung, dabei ist eigentlich die Regel das man ca. 65% eines normalen Sozialarbeitergehaltes verdient. Neben der Anerkennung gibt es dazu ein Praxisseminar zum Abschluss und du hast es geschafft ;-) Son Studium geht schnell rum auf jeden Fall ;)
Hallo,
Soziale Arbeit ist ein Fach was man in jedem erdenklichen Bundesland studieren kann. Empfehlenswert sind natürlich die Bundesländer in denen es keine Studiengebühren gibt. In Niedersachsen und Bayern existieren diese aber noch. Obwohl Bayern gerade an der Abschaffung arbeitet. Ich selber studiere in Niedersachsen Soziale Arbeit im 6. Semester. Das Studium gefällt mir sehr gut und die Chancen hinterher weiterzugehen sind auch gut. Der Preis nervt leider ein wenig (Studiengebühren ca. 700 Euro pro Semester). Wie man sich das finanziert muss man halt schauen. Ich habe Bafög bekommen und nebenbei einen kleinen 400 Euro-Job gehabt. Bin gut damit klargekommen. Ein Auslandsjahr ist eigentlich nicht notwendig. Der NC ist von Hochschule zu Hochschule verschieden. Studieren kann man Soziale Arbeit auch an der Universität, wobei ich davon aber abraten möchte, da es rein theoretisch ist. An einer FH hat man viele praktische Anteile! Gruß