Sorry, es hat sich geklärt. Ich musste den Arbeitsbereich doch nicht verkleinern, nur die Empfindlichkeit höher stellen. :)
Worum gehts denn?
Hat es etwas mit dem Alkohol zu tun, das man trinkt, oder zB Putzmittel?
Was verbindest du mit der Geschichte?
Nimm keine Standartschriften, wenn du am PC bist, dann lad' dir neue runter, benutz Effekte, Filter, Leg' einen Hintergrund & Vordergrund fest, Benutz Verwackelnugs-Effekte, Weichzeichner, Ändere die Helligkeiten,...
Wenn du dein Cover etwas an der Story orientiert gestaltest und auch etwas "geheimnisvoll" arbeitest, könnte das die Neugier deiner Leser wecken.
[zB: Es geht darum, das jemand versucht hat sich mit Alkohol umzubringen - Ein Bild von einer offenen, fast leeren Flasche von Putzmittel / Oder mehrere Flaschen Alkohol.]
Bedenke aber das du durch das Cover nicht zu viel Spoilern darfst.
[zB; Es geht darum, das sie am Ende in einer Psychiatrie landet und überlebt - du machst eine Psychiatrie aufs Cover]
Bedenke aber eins:
Das Cover ist bei einer Geschichte sehr wichtig und muss deine Geschichte auch vertreten. Das heißt du solltest auch nur Elemente verwenden, bei denen du dir auch 100% sicher bist, das sie auch vorkommen (werden).
Unten sind auch noch einige meiner persönlichen Cover-Favoriten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG
GumiChan! :3
Es wird entweder genau 21:31 oder 22:31 geöffnet, ich bin mir aber nicht ganz sicher welches von beiden.