Meine Güte, was für ein Kindergarten! 90% von euch könnten glatt bei der PDS, ääh, der Linken als Politiker anfangen..! Schonmal was von Pakistan gehört? Ein politisch instabiler Atomwaffenstaat... Stellt euch mal vor, die Taliban käme dort an die Macht... Na gute Nacht auch. Ganz nebenbei, wie von TazDevil schon erwähnt, 110 Euro Tagessatz + Standartgehalt

...zur Antwort

Hallo Peter!

Also meiner Meinung nach kann man auch ohne Gitarrenlehrer einigermaßen gut Gitarre (ob e-Gitarre oder a-Gitarre ist egal) lernen. Es gibt im Internet jede Menge "Lernvideos" in denen dir gezeigt wird, wie man Gitarre spielt. Ich selber habe vor, nächstes Jahr mein e-Gitarrenstudium zu beginnen und habe mir das erste halbe Jahr auch alles selber beigebracht. Dazu hatte ich bloß eine Gitarrenschule (Buchband) und das Internet. Das Problem daran ist nur, dass du wahrscheinlich irgendwann an eine Grenze stößt, über die du nur mit Hilfe hinweg kommst, sei es, weil du eine leicht falsche Handhaltung beim Spielen hast oder weswegen auch immer. An dieser Stelle ist ein Lehrer oder zumindest ein erfahrenerer Gitarrist sehr hilfreich. Noten muss man im allgemeinen auch nicht können (für ein Studium natürlich schon, aber davon gehen wir ja hier nicht aus, oder? ;) ). Es gibt sogenannte "Tabs", die man auch zu quasi jedem einigermaßen bekannten Stück im Internet findet, i.d.R. kostenlos. Hier sind dann nicht die fünf Notenlinien mit den jeweiligen Noten gezeigt, sondern die (i.d.R.) sechs Saiten der Gitarre. Auf den Saiten sind Zahlen vermerkt, die dir zeigen, welchen Bund du greifen musst. Mit denen Rythmik wiederzugeben ist allerdings etwas schwerer, das musst du dann entweder hören (aus dem jeweiligen Stück) oder es ist in irgendeiner Weise außerhalb der Tabs gekennzeichnet, welche "Note" wie lange zu halten ist, wo Pausen sind usw.

"wie lange braucht man um ein sich gut anhörendes lied zu können?" - Das kann man so nicht sagen: Das hängt 1. davon ab, was du "ein sich gut anhörendes Lied" nennst, 2. davon, wie begabt du bist, welche Grundlagen du hast usw. Generell kann man sagen, dass je mehr Grundlagen du hast, sprich Tonleitern und Skalen du spielen kannst, und je besser du "gehörmäßig" drauf bist, umso schneller geht natürlich das Lernen.

Ich würde dir empfehlen, dass, wenn du die Möglichkeit hast, du dir eine Gitarre leihst (vllt für 1-2 Wochen) und einfach mal ausprobierst, wie du damit zurecht kommst.

Viele Grüße, Guitapfel

PS: Manchmal frag ich mich, warum Leute fragen beantworten, wenn sie keine Ahnung von der Materie haben...

...zur Antwort

Kontrabass und E-Bass sind vom Spielen her schon recht verschieden, vor allem wegen der anderen Handhaltung. Aber es ist definitiv einfacher vom Kontrabass auf den E-Bass umzusteigen als andersherum, wegen der Bünde (wie schon erwähnt worden ist). Wichtig ist vor allem wenn du Kontrabass auch weiterspielen willst, dass du trotzdem regelmäßig weiterübst, da durch du dir durch das andere Greifen auf dem E-Bass das Greifen auf dem Kontrabass (das ja viel genauer sein muss) "abgewöhnen" könntest. Sonst kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Probieren geht über studieren!

Viele Grüße, Guitapfel

...zur Antwort

Danke für eure schnellen Antworten. Ich werde morgen mal meinen Onkel, der Anwalt ist, kontaktieren.

Viele Grüße

...zur Antwort