muskelzuckungen,leichte Krämpfe, Hände einschlafen,zitteranfall,HILFE..

Hallo... Also ich erzähle einfach was passiert ist. Ich war gestern abend seit 18uhr auf dem Weihnachtsmarkt und habe ein Schluck Glühwein von einer Freundin probiert. Danach sind wir weiter gezogen und waren fast durchgehend bis 21.30 draußen, mir war also auch die ganze zeit kalt. Ich habe zwischendurch wirklich nur wenig alkohol getrunken, aber neben uns haben ganz viele gekifft, weiß nicht ob ich davon was abgekriegt habe. Jedenfalls kurz nach 21 uhr wollten wir in den Bahnhof rein und da fing ich aufeinmal mit hinken an, weil sich rechts hinten mein Oberschenkel verkrampft hat, bzw hat das sehr gezogen. Nach bisschen sitzen ging es dann wieder, kam aber dann beim laufen immer mal wieder. Wir saßen noch bei mcces und da bekam ich herzrasen und meine Hände schliefen andauernd ein und meine Finger waren auch ganz rot. Das herzrasen ging weg, aber im bus haben aufeinmal meine Oberschenkel und waden gezuckt und meine Füße haben sich leicht verkrampft und alles immer abwechselnd und meine Finger sind auch immer wieder eingeschlafen. Meine Mama hat mich dann am bus abgeholt und da haben dann meine Hände extrem gezittert und ich auch, hab richtig mit den Zähnen geklapptert, ohne das mir kalt wird. Im bett dann, nachdem ich erstmal bisschen wässer getrunken habe, weil mein Mund etwas trocken war, hat dann alles weiter gezuckt. Bin jetzt aufgestanden, bin leicht heiser und alles knackt und meine Hände zittern noch leicht und das Fuß und waden zucken fängt gerade ganz leicht wieder an und hab das Gefühl als ob ich überall Muskelkater habe... Und ich habe wirklich nicht viel getrunken und icg hab angst, weil ich nicht weiß was das ist. Sollte ich heute zum Arzt/ ins Krankenhaus gehen oder noch bis morgen warten, wenn es nicht besser wird?

...zum Beitrag

Hattest du vielleicht angst vor etwas?

...zur Antwort

Morgens 1 dunkles vollkornbrot, mittags 1 salat oder suppe. Es darf einfach nicht über 500 kcal haben. Abends gemüse oder eine frucht essen. Am besten wäre aber nichts zu essen. Täglich mindestens eine halbe stunde sport machen.

...zur Antwort