Hallo,

hatte 2023 einen großen Wasserschaden. Ich konnte sieben Monate nicht in meine Wohnung. In dieser Zeit liefen in allen Zimmern von Februar bis September rund 24 Stunden Bautrockner. Die standen direkt vor den Heizkörpern, die Heizungen waren überall abgestellt. Als ich die Betriebskostenabrechnung bekam, traf mich fast der Schlag: Hatte noch vom Vorjahr eine Gutschrift von fast 900 € und musste noch 1600 € nachzahlen, weil es so von den Zählern von Techem abgelesen wurde.

Durch die Trockner war es sehr warm in der Wohnung. Kann es sein, dass die Zähler liefen, obwohl die Heizung auf Sternchen stand?

Ich habe Techem angeschrieben, ob es möglich wäre, aber sie verweisen auf den Datenschutz und dass mein Vermieter der Auftraggeber ist.

Kann jemand helfen, ob die Möglichkeit bestehen könnte, dass die Zähler wegen der Hitze und den Abstand des Bautrockners zur Heizung fleißig zählte?

Lieben Dank.

Es war niemand zu dieser Zeit in der Wohnung. Ich habe nur das Wasser täglich ausgekippt und hatte eine Ersatzwohnung.