Hallo Leute,
ich bin männlich, 16 und gehe in die 10. Klasse ... heute hatten wir in der 6. Stunde Chemieunterricht mit einem alten Lehrer, geschätzt 58, der meines Wissens nach auch Wirtschaft / Politik und Geschichte unterrichtet und eigentlich war erstmal alles so, wie immer bis ...
naja, bis ich dann im Unterrichtsschluss dann meinem Freund beim Rausgehen gesagt habe - "Endlich langes Wochenende!" und daraufhin hat der Lehrer gesagt - kein langes Wochenende, Tag der deutschen Einheit, das ist kein Wochenende. Daraufhin habe ich gesagt, dass das alles für mich das selbe ist und ich mich einfach auf Schulfrei freue.
Dann ist der Lehrer richtig ausgeflippt und hat mir erstmal einen 10 Minütigen Vortrag über die Bedeutung dieses Tages gehalten und mir am Ende dann gesagt, dass ich nach der 5 Minuten Pause wieder in den Raum zum Nachsitzen gehen soll, um aus dem Geschi Buch 2 und halb Seiten über den Einigungsvertrag abzuschreiben und dann nochmal eine Seite Zusammenfassung ....
Das hat mich ne ganze Stunde gekostet und ich musste eine Stunde länger bleiben nur wegen so was ! Ist das nicht irgendwie völlig übertrieben ?