Kraftlos und Gefühlslos

Hallo Zusammen,

Ich schreibe zum ersten Mal in diesen Forum und hoffe sehr dass ich ein paar hilfreiche Ratschläge bekommen werde. Ich bin Ende zwanzig, voll berufstätig und mache nebenbei noch ein MBA Studium. Der Job langweillt mich, wobei das eigentliche Problem die Kollegen sind mit denen ich einfach nichts anfangen kann. Diese sind alle älter und haben wirklich nicht die selben Interessen wie ich und daher finde ich auch kein richtigen Anschluss zu denen.

Mein Traum ist eigentlich den Job zu wechseln und etwas zu machen was mir Freude macht. Das Problem dabei ist halt dass ich überhaupt keine Kraft mehr habe. Alles strengt mich an und überfordert mich. Selbst die einfachsten Sachen wie eine Mail beantworten scheint für mich eine riesen Aufgabe zu sein.

Ich bin auch schon in Therapie, nur habe ich das Gefühl dass die Therapeutin erst bei der letzten Sitzung verstanden hat worum es bei mir geht.

Ich bin der Meinung dass mein jetziger Zustand von meiner Kindheit kommt. Mein Vater wollte nie Kinder und hat es uns auch spüren lassen. Er war und ist immer noch Alkoholiker, streitsüchtig, fies und vor Allem unfair.

In meiner ganzen Kindheit ging es nur darum ihm aus den Weg zu gehen und ihn bloß nicht aufzuregen. Meine Mutter war leider keine große Hilfe. Sie hat zwar getan was sie konnte, aber vor ihm schützen konnte sie uns nicht.

Hat irgenjemand Tipps für mich? Bücher? Yoga?... ich will nicht mehr nichts fühlen, vor Allem weil ich Angst um meine Beziehung habe. Er ist einfach super und versucht mir auch zu helfen, nur kann ich ihm einfach nicht beichten dass ich im Moment nichts fühle, denn das würde ihm das Herz brechen. Ich weiß dass er der Mann meines Lebens ist und ich will ihn nicht verlieren.

Sorry für den langen Text. über Antworten würde ich mich sehr freuen. M.

...zum Beitrag

Hallo Tiefseeschnecke,

Danke für deine Antwort.

Dass man die Vergangenheit nicht mehr ändern kann ist mir bewusst. Ich bin meinen Eltern auch nicht mehr böse. Trotzdem bleiben diese Kraft- und Gefühlslosigkeit bestehen.

Bewegen tue ich mich auch regelmässig, und zum Glück. Ich bin der Meinung dass es das Einzige ist was es mir ermöglicht noch Aufrecht zu stehen.

Mich würde es mehr interessieren ob es bestimmte Bewältigungsübungen gibt oder Ähnliches.

...zur Antwort