...nur mal so bemerkt, ob es hier hin passt?

In der Formel 1 wird mit "gedrosselten" Autos gefahren, ich glaube in anderen Rennserien auch.

Der menschliche Körper ist die Bremse. Man könnte schnellere Rennwagen bauen, aber dann müsste man sie von Computern steuern lassen. Die Kräfte die dort auftreten würden, könnte kein Mensch (auf Dauer) verkraften.

...zur Antwort

Wenn man die Standheizung nur dazu benutzt, den Wagen vor dem Start vorzuheizen, dann ist der Mehrverbrauch an Kraftstoff gar keiner.

Den Kraftstoff, den die Standheizung verbraucht, spart man wieder deshalb ein, weil der Motor warm ist - Kaltstarts (ca. 5 KM bis die Betriebstemperatur erreicht wird) sind extrem Spritschluckend, manche Quellen behaupten sogar umgerechnet 40 Liter auf 100 Kilometer.

Zudem wird der Motor geschont, Kaltstarts sind "ungesund" für Motoren.

Und last but... Im Winter mit freiem Rundumblick, ohne Ablenkung durch frieren und Behinderung durch dicke Bekleidung und Handschuhe erhöht sich die Sicherheit erheblich...

...zur Antwort

Wie FranzPeterGraef richtig schrieb: Zündung ordenlich einstellen lassen, dann gleich auch die Einspritzanlage kontrollieren lassen und noch sehr sehr sehr wichtig:

Luftfilter!!!!!!!!!!!!! kann ich gar nicht laut genug schreien ;-)

Den Luftfilter kann man bei den meisten Autos selber wechseln, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.

...zur Antwort

Ich finde die Frage sehr gut, hätte ich auch stellen können, bin selbst in dem Dilemma (verbrennen oder wie).

Die Schwierigkeit ist ja:

  1. Die Kataloge kosten ja was, und die in der Bücherei sind ziemlich alt - wenn man alle Welt hat ist der Kauf von allen Katalogen wirklich nicht vernünftig.

  2. Sich als Unwissender durch die Kataloge zu wühlen ist hart, und außerdem gibt es sooooo viele Varianten und Besonderheiten die ein Unkundiger nicht erkennen kann. Wie kann ein solcher dann den wirklichen Wert auf diese Weise ermitteln???

In der Zeitung lese ich manchmal von Treffen von Briefmarken-Freunden - kann man nicht dort hingehen und fragen, oder winken die dann genervt ab?

...zur Antwort

Lieber Support,

habe ich auch gemerkt - ihr könnt meine Pseudofrage löschen.

P.S. Wenn alte Autos (die noch ohne Kat sind und deshalb keine Elektronik benötigen) nicht von der Steuer bestraft würden, so würde ich ein solches Auto besitzen... :)

...zur Antwort

Papppi hat dich wohl falsch verstanden - du meinst den Durchmesser/Umfang denke ich. Ich meine auch das - bei gleicher Geschwindigkeit, z.B. Tempo 90 Spritsparfahrt - grössere Räder weniger Motorumdrehungen bedeutet.

Ich habe auch schon daran gedacht, anstatt 50 Querschnitt einen 70er oder 80er Querschnitt zu nehmen.Laut meinen, mit Vorsicht zu geniessenden Berechnungen, bräuchte ich etwa 39 Millimeter mehr Platz im Radkasten beim 70er als beim Original-Querschnitt (195/50 15 Zoll Rad).

Zuerst schien Platz genug. Zum Glück habe ich zwei mal gemessen und früh genug bemerkt, das es leider leiderleider am Federbein zu eng würde...

...zur Antwort