Leider nein, schön wäre es aber! :)

MBit/s sind nicht "Megabyte pro Sekunde" sondern "Megabit pro Sekunde", d.h. du musst vorher noch durch 8 teilen um von Bits auf Bytes zu kommen.

90 MBit/s wären also etwa 11 MB/s und deine 7GB dauern damit etwa 630 Sekunden, bzw. 10:30 Minuten.

90 MBit/s Brutto-Datenrate im WLan wage ich zwar zu bezweifeln, aber das ist ein anderes Thema.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du an einem Gehäuse "geil" findest und was für eins du überhaupt suchst. Standard ATX-Midi Gehäuse? Soll es möglichst klein und platzsparend sein oder eher groß und mit ordentlich Platz für riesen ne Grafikkarte usw.?

Ich persönlich mag die Gehäuse von Fractal Design. Ich mag die Optik und die Verarbeitung ist sehr gut: http://www.fractal-design.com/?category=2

...zur Antwort

Wenn einem das sofort auffällt kann man natürlich die Rückgängig-Funktion verwenden: Rechtsklick -> Umbenennen rückgängig machen oder Strg+Z drücken.

Später gehts es ohne Backups nicht mehr nein.

...zur Antwort

Also wenn eine CPU "reinpasst", dann passt sie - und dann funktioniert sie auch im vollen Umfang, ja. Zumindest ist mir kein anderen Fall bekannt.

Bei Grafikkarten ist das nicht ganz so einfach. Zum einen sollten Grafikkarten in pci-e x16 Slots stecken, außerdem gibt es aber noch verschiedene pci-e Versionen, die nicht alle kompatibel sind. Neue Karten erfordern evtl. pci-e 3.0 um maximale Leistung zu bringen.

Wichtiger für "maximale Leistung" ist meistens aber eher dass CPU und Graka sich nicht gegenseitig bremsen. In einen Uralt PC eine aktuelle Grafikkarte einzubauen wird z.B. Spiele kein bisschen schneller machen.

...zur Antwort

Ein schlechter Ping muss nicht unbedingt an dir liegen, kann auch an der anderen Seite der Verbindung liegen.

Verwendest du Windows? Wenn ja kannst du mal deinen Ping zu Google testen, der ist i.d.R. sehr schnell:

Startmenü, in die Suche "cmd" eingeben, enter drücken, "ping google.de" eingeben. Ich habe im Schnitt 6ms Ping zu Google.

Wenn der Ping zu Google gut ist bist du nicht Schuld an schlechtem Ping in Spielen, sondern die Gameserver. Ist der Ping auch zu Google schlecht hast du wahrscheinlich doch ein Problem bei dir.

...zur Antwort

Ob "no name" oder nicht, du wirst rausfinden muss von welchem Hersteller der Netzwerkchip ist. Dann kannst du damit den richigen Treiber finden.

Wenn du schon mal einen richtigen hattest erinnerst du dich ja vielleicht an den Hersteller. Verbreitete Hersteller von Netzwerkchips sind Realtek, Ralink, Broadcom, Marvell, Intel und andere.

Welches Betriebssystem hast du überhaupt? Windows? Wenn ja, welches?

...zur Antwort

"Lag" hat etwas mit Reaktionsgeschwindigkeit zu tun, nicht mit maximaler Übertragungsgeschwindigkeit. Also ob dein Internetanschluss mit Kurbelmodem oder VDSL läuft ist zweitrangig.

W-Lan zu benutzen, statt einem verkabelten Lan, könnte schon eher auswirkungen haben, aber wenn der Empfang durchweg gut ist sollte auch das nur sehr wenig sein.

...zur Antwort

Das können bestimmt auch noch andere, aber von Google kenne ich es definitiv, da ich es auch benutze.

Wenn du einen Google-Account hast und auf dem PC Chrome verwendest, kannst du deinen Google-Account da entsprechend einstellen und aktivieren, dass geöffnete Seiten synchronisiert werden sollen. Z.B. Auf dem iPhone kannst du dann Chrome Mobile installieren und ebenfalls den Account einrichten.

Danach kannst du sowohl auf dem PC als auch auf dem iPhone auf "geöffnete Seiten" gehen und siehst welche Seiten auf welchem Gerät gerade offen sind.

Kann ich selber nicht testen, aber unter Chrome auf Android Handys wird das sicherlich auch gehen.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach ist insbesondere in der Informatik "learning by doing" angesagt. Klar, zum Einstieg ein gutes Buch kann nicht Schaden und auch sonst kann man sich über Literatur natürlich weiterbilden. Aber kein Buch kann einem Programmiererfahrung "beibringen". Insofern ist auf jeden Fall ein PC/Laptop erforderlich. Konkrete Literaturvorschläge kann ich dir leider nicht machen, da kennen sich andere mit Sicherheit besser aus.

Als Einstieg kann ich persönlich Java oder besser noch C# empfehlen. Beide Sprachen nehmen einem viel Arbeit ab die z.B. unter C/C++ nötig ist. Microsofts Visual Studio ist in der Express Edition auch kostenlos und meiner Meinung nach eine der besten Entwicklungsumgebungen die es zur Zeit gibt: http://www.microsoft.com/visualstudio/deu/downloads#d-2012-express

Womit auch immer du anfängst, ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg

...zur Antwort

Verzögerung eher nicht, die Signale sind schnell ;-) Ob die Bildqualität unter der Kabellänge leidet hängt bei analogen Verbindungen wie VGA von der Kabelqualität ab. Mit einem halbwegs vernünftigen Kabel sollte das aber kaum merkbar sein.

...zur Antwort