Klingt vielleicht etwas Paradox aber als ich mir mein linkes Schlüsselbein gebrochen habe konnte ich am besten auf dem Bauch mit Kopf nach rechts (also die meiste Belastung auf dem gebrochenen Knochen) schlafen. Ich vermute weil der Knochen so durch die Matratze gestützt war.
Hallo, Ich möchte mich nun einmal positiv über EWP äußern. Ich habe meinen Vertrag nun Frist mäßig nach 2 Jahren gekündigt. Aber nicht aus Unzufriedenheit, sondern da die Leistungen nach 2 Jahren Laufzeit runter geht. Während der Laufzeit habe ich 2 Schäden gemeldet. Einmal Displaybruch (ausgeprägte spider app). Eine Wartezeit von bis 2 Wochen wurde angegeben, nach 10 Tagen hatte ich wieder ein Smartphone in der Hand. Da das Handy irreparabel war wurde es anstandslos ausgetauscht. Beim 2 ten mal (zu meinem Glück kurz vor Ablauf des Vertrages) ist mir das Telefon ins Wasser gefallen. Nach dem einschicken bekam ich einen Fragebogen zum Schadenablauf. Kurz nachdem ich diesen zurück geschickt habe bekam ich die Meldung das das Gerät nicht reparabel ist und das ich mir für den Neupreis des alten Gerätes ein neues kaufen kann (abzgl. Selbstbeteiligung). Nach einschicken der Rechnung des neu Gerätes wurde mir der Betrag innerhalb von 4 Werktagen überwiesen. Was beachtet werden sollte Im Schadenfall auf die höhe der Selbstbeteiligung achten. Bei mir wurden jeweils 50,- statt 36,90€ abgezogen. Nach einem Anruf bei EWP wurde der Fehler anerkannt und die Diferenz die zuviel bezahlt wurde zurück überwiesen. (Auch von dem Fall der nun schon fast 2 Jahre her war (hab damals nicht drauf geachtet)) Bei Anrufen war die Kontaktperson immer freundlich
Am besten lässt du das mit der Spange sein. Am besten lässt du auch zukünftige Zahnarzt besuche sein und Zähne putzen ist auch völliger quatsch. Am aller besten bestehst du darauf das dir alle Zähne entfernt werden und du dann eine voll Prothese bekommst. Dann hast du alle Zähne gerade es wird nie wieder gebohrt und zum putzen nimmst die Zähne einfach raus. Happy End sarkasmus aus
Habe eine genäht als Vorlage hab ich ne alte schabracke auseinander genommen weil ich mir wegen dem Rückenteil nicht sicher war aber im Grunde werden die beiden Seitenteile zusammen genäht und dann ein stoffstreifen drüber genäht dann rundherum ein Schrägband hab ich selbst gemacht da mir die handelsüblichen zu schmal waren. Als Füllung habe ich Volumenvlies eingenäht und die Laschen für den Gurt aus Gurtband und Klettverschluss Habe mit na pfaff ambition 1.5 genäht also keine Industrie Maschine