Danke Daoga. Weisst Du vielleicht, ab wann etwa das "Kuh-Leasing" an Bedeutung verlor (bis in die 1930er Jahre war es jedenfalls noch üblich, dass der Bauer dem Viehhändler einen sog. "Milchzins" entrichtete, d.h, er erhielt die Kuh sozusagen zum Gebrauch und musste einen Teil vom Verkauf aus der erwirtschafteten Milch dem Viehhändler abliefern).