Worauf muss Ich achten wenn Ich eine Webseite für einen Kunden erstelle

Hallo

Also Ich möchte in Zukunft recht gute webseiten erstellen und daher habe ich da einige fragen bezüglich Planung,Erstellung und bereitstellung.

Zu meinem Wissen:

Also Ich kann HTML und CSS sowie kenne Ich mich mit jQuery und Ajax aus. Ich kenne Mich ein wenig in GIMP aus und kann die Programmiersprachen (C#,VB,VBA,JavaScript(wenig),JAVA(wenig) und Pascal(eher nicht wichtig)).

Ich arbeite im Sharepointbereich und kenne mich daher ziehmlich gut mit ASP.NET aus, jedoch möchte Ich neben meinem Beruf auch ein wenig Geld mit privaten Webseiten verdienen. Das wissen dafür habe Ich, es fehlt mir echt nur an einem Plan.

Ich weiss nicht wie Ich vorzugehen habe. Wo ich anfange.

Hier also meine Fragen:

Vor der Erstellung einer Webseite:

Wie komme Ich an Kunden und wenn Ich einen habe, darf Ich diesem auch einfach so eine Seite erstellen und dafür Geld bekommen? Muss Ich auf bestimmte Sachen achten wenn Ich einen Kunden habe.Also sowas wie Lastenheft und Pflichtenheft. Muss Ich ihm eine Rechnung erstellen. Wird das vorher oder danach bezahlt. Aus was bildet Sich der Preis? Kann Ich externe Leute dazuholen. Zum Beispiel einen Fotografen? Muss Ich rechtlich irgendwas beachten oder irgendwas irgendwo angeben das Ich eine Webseite erstelle und dafür Geld bekomme. Wegen versteuerung oder sowas? (Bin in solchen Sachen nicht so fit)

Bei der Erstellung bzw kurz davor:

Wie erstelle Ich das Layout, damit meine Ich sollte Ich das nur Mit HTML/CSS oder mit GIMP oder anderen Programmen machen? Entscheidet wie Ich das Layout mache der Kunde? Oder Ist die Technolgie mir überlassen. Was darf der Kunde alles bestimmen? Provider,Design,Funktionen,Pflege?

Nach der Erstellung:

Wenn die Seite einem Kunden nicht gefällt, bekomme Ich rechtlich trotzdem mein Geld oder eben nicht? (Rein aus Intresse)

Wenn jemand mir dabei helfen kann wäre das super bzw gute Seiten kennt wo man das nachlesen kann.

danke gruß wt

...zum Beitrag

Ruf am besten bei der nächsten IHK an und informiere dich da, was Selbstständigkeit angeht. Oder mach am besten vorher noch ein Praktikum in nem Unternehmen, das sich mit sowas beschäftigt. Sind meistens Webagenturen.

...zur Antwort