F(x) = 1/x - 3
Wie der Graph aussieht kannst du du hier anschauen: http://rechneronline.de/funktionsgraphen/
viele grüße vom "vfbfreak" :D:D
F(x) = 1/x - 3
Wie der Graph aussieht kannst du du hier anschauen: http://rechneronline.de/funktionsgraphen/
viele grüße vom "vfbfreak" :D:D
Wenn read in einer Vergangenheit steht. Steht read im Futur oder im Präsens oder Infinitiv oder Gerund ( mit -ing am Ende) dann wird es nicht wie rääd ausgesprochen.
Wenn sich die Vergangenheit in der Verlaufsform befindet, dann ist "read" nicht in der Vergangenheit sondern in der "-ing Form" und wird daher auch nicht wie "rääd" bzw. "rääding" ausgeprochen sondern wie im Präsens (mit ing am Ende).
Wenn Fehler sind bitte kommentieren :)
Ich würde das nicht verallgemeinern, aber ich keine ein paar Leute die auf der FOS (in Bayern, nähe Augsburg) sind und sie müssen nicht übermäßig viele Referate halten.
Aber mein Nachbar mach oft Referate. Ich glaub aber eher, dass er es freiwillig macht (bekommt in Referaten selten schlechter als 14 Punkte). Ich glaube nicht das es übermäßig viele Referate zu machen gibt.
Leider spreche ich nicht aus Erfahrung, sondern nur von Beobachtungen.
3,7x - 1,3 = 21,1 + 0,5 x (rechne nun + 1,3 -0,5x)
-> 3,7x - 1,3 + 1,3 - 0,5 = 21,1 + 0,5 x + 1,3 - 0,5x
-> 3,2 x = 22,4 (teile jetzt durch 3,2)
-> 3,2/3,2 x = 22,4/3,2
=> x = 7
Allgemein: Bringe x auf eine Seite und die Zahlen auf die andere. Danach teile durch den Faktor vor x und du hast das Ergebnis