Kommt drauf an, wie viele Spiele stattfinden sollen und ob es eine Hin- und Rückrunde gibt.
Ich kenne es von Team-Turnieren, dass bei jeder Begegnung immer 4 Spiele gemacht werden (4 Spieler). Das geht relativ zügig und bei 3 Mannschaften baut man in jedem Fall auch eine Rückrunde ein.
Dann wäre noch interessant, welchen Modus ihr überhaupt spielt und wie gut ihr seid. Man könnte natürlich auch bspw. 8 Spiele pro Begegnung machen. Wenn ihr 501 DO spielt und größtenteils aus der C-Liga kommt, dann macht das natürlich keinen Sinn.
Da müsstest du mal die Lebensmitteldiscounter abklappern.
Ich mein ich hätte bei Lidl oder Netto ein entsprechendes Produkt gesehen.
Ich kann dir allerdings nicht sagen, ob es Saisonware war. Jedenfalls existiert so etwas :)
Eine gängige und einfache Methode, die bei jedem Board klappt:
Auf der Rückseite wird eine Schraube in Höhe des Bullseye eingeschraubt (Kopf steht etwas vom Board ab). Ein "Wandhalter" wird an die Wand angebracht. Nun kannst du das Board mit Hilfe der Schraube einfach an den Wandhalter stecken.
Google einfach mal nach beispielsweise "Dartscheibe Halterung".
Spiel dich zum Beispiel mit 50 Würfen auf das Bullseye warm - hat bereits einen Trainingseffekt - und spiele dann Round the Clock auf die Doppelfelder.
Fang bei Doppel 1 an, bis du sie getroffen hast, dann Doppel 2, usw...