Außer dem, was merci27 schon schrieb:
- Warum willst du Bürokauffrau werden?
- Warum willst du in dieser Firma anfangen?
- Was kannst du, was dir im Job weiterhilft?
Wenn du in deinem bisherigen Lebenslauf Auffälligkeiten hast, solltest du die nachvollziehbar begründen können, z.B. besonders lange Schulzeit (1x Sitzenbleiben ist ok, 2x auffällig), oder schlechte Noten speziell in den Fächern, die du im Büro brauchst (Deutsch, Mathe, Englisch, Informatik o.Ä.)
Zum Thema "Firmenkenntnisse": Du solltest wissen, was die Firma macht; wenn sie größer ist, solltest du auch wissen, wo Filialen sind, wie der Chef heißt, welchen Umsatz die Firma macht etc. (Google fragen?). Je mehr du zeigen kannst, dass du dich mit der Firma beschäftigt hast, desto deutlicher signalisierst du dein Interesse daran.
Lass dein Kaugummi zuhause, schalte das Handy ab (nicht lautlos, sondern aus).
Bringe alle Unterlagen, die du als Kopie der Bewerbung beigelegt hast, im Original mit in einer anständigen (!) Mappe.