Toller Hund... das Problem mit da darft du NICHT rein haben wir folgendermaßen gelöst (haben einen Sennenhund) da, wo er nicht rein darf haben wir ein Kindergitteer an der Türe gemacht.. das wird an einer Steite eingehängt und an der andern fest verschraubt. .. Er sieht uns /mich und weiß, das wir da sind. Du solltest jedoch überlegen ob es nicht doch schöner wäre, gerade den Ort , wo Ihr /Du dich aufhälst nicht auch für den Hund zugängig machst. Unser hat sehr langes haar und ich muß eh jeden Tag saugen deswegen , da komtm es auf einen Raum nicht an .. Weise ihm einen festen Platz zu . er ist dabei und wird dann auch ruhe geben. ... das er dir in der Küche alles auseinander nimmt, kann auch eine Demonstration sein. Ein hund kann sehr viel lernen aber er wird nie über das Stadium eines 4 Jährigen Kindes hinweg kommen. .. es hatte gedauert bis unser Hund NICHT mehr den kopierer auseinader genommen hatte... DA kam was raus und er fands toll und wollte mehr... es ist wirklich eine Frage der Zeit. ---
übrigends bekommt man eine normale Türe auf, wenn keine Klinke da ist , wenn man lange genug an der oberen Schloßseite gegendrückt.. ICH denke, es war zufall... durch das viele rütteln an der Türe hat sich die Schloßzunge etwas gelöst und deswegen ging sie auf. ... Wenn man aber einem Hund beibringt die Türe zu öffnen, dann muß man sich nicht wudnern wenn er das macht, wenn man nicht da ist. wenn man dir das fahren eines Quad beibringt und du weißt, das es spass macht, wirst du auch jede Gelegenheit nutzen , um zu fahren.... also ein selbst gemachtes Problem ... Bringe dem Hund Sachen bei, die DIR den Alltag erleichtern aber bnicht dinge um Ihn selbständig zu machen .. und wenn er wirklich macht, was er soll , dann belohne ihn .... Viel Freunde noch mit dem Hund und er Familie