Professor
auf der Suche nach dem perfekten ich einmal eins das vielleicht zu böse ist und eins das zu Leibe is mit dem Entschluss das es das perfekte ich nicht gibt vielleicht für die nächste Kampagne
Professor
auf der Suche nach dem perfekten ich einmal eins das vielleicht zu böse ist und eins das zu Leibe is mit dem Entschluss das es das perfekte ich nicht gibt vielleicht für die nächste Kampagne
Ja ich bin selber in einer Zunft und für mich gibt es nichts schöneres den diese Leute sind für mich Familie die fünfte Jahreszeit ist zwar stressig aber es lohnt sich das Vorurteil mit dem Alkohol stimmt nur halb ja es wird viel gegrinken aber nicht in Anwesenheit von unter 16 jährigen dann sind es meistens nur ein paar Bier oder Sekt an den ümzügen sind die meisten eigentlich noch relativ nüchtern und so richtig Party wird erst im narrenwagen Dorf oder an der Abendveranstaltung gemacht also wenn keine Außenstehenden mehr da sind
Der unterschied von der alemannischen/ schwäbischen fasnet sind die Brüche hier in der Region Calw Böblingen … sind es viele ümzüge an denen jedoch nur die Zunft Mitglieder mitlaufen dürfen sie haben jedes Jahr die selben wagen und versuchen bei den ümzugen meistens noch Menschen anzumalen und ihnen haargumis oder Schnürsenkelzu klauen außer dem nehmen sie an Abendveranstaltungen teil und sind auch an den kinderfasnets vertreten im Karneval ist es so das man um richtig dabei zu sein nicht unbedingt in einer Zunft sein muss außerdem unterscheidet sich der Zeitraum wärend der Karneval am 11.11 beginnt geht die fasnet erst am 5/6.01 los wo die Zünfte ihre traditionellen Veranstaltungen wie zum Beispiel maskenabstauben haben hier sind die Zünfte außerdem viel unter sich und organisieren alle Veranstaltungen in Köln ist meist alles sehr öffentlich gemacht