Hallo,
das ist ja eine lustige Frage^^ Also haben diese vielleicht immer ein schlimmes Ende? Oder weißt du nicht was du als nächstes angucken sollst?
MfG Greogi
Hallo,
das ist ja eine lustige Frage^^ Also haben diese vielleicht immer ein schlimmes Ende? Oder weißt du nicht was du als nächstes angucken sollst?
MfG Greogi
Hallo,
wie alt bist du denn wenn man fragen darf? Ich denke nämlich, dass Kinder nicht unbedingt ein Handy brauchen, außer sie müssen mit Bus und Bahn zur Schule fahren oder wenn man sonst viel unterwegs ist und mögliche Verspätungen mitteilen muss.
MfG Greogi
Hallo,
Also ich habe letztes Jahr meine mittlere Reife abgeschlossen und habe dann auch überlegt wie ich mein Abitur machen kann. Es gab zwei Möglichkeiten. 1. Auf dem Gymnasium eine Einführungsklasse besuchen (diese Variante hab ich gewählt). Das geht aber leider nur, wenn man bei der Anmeldung noch unter 18 ist. die 2. Möglichkeit ist, dass du auf die FOS gehst. Dort kannst du nach 2 Jahren dein Fachabi machen oder nach 3 Jahren noch zusätzlich das allgemeine Abitur (zumindest ist das in Bayern so). Es gilt, dass die Summe der Fächer (Mathe, Englisch, Deutsch) 10 ergeben müssen (oder natürlich niedriger). Ich glaube aber, dass man diesen Weg nur einschlagen kann, wenn man das Jahr davor noch in der Schule war. Eine andere Möglichkeit ist vielleicht eine Ausbildung anzufangen und dadurch auf der BOS das Abitur zu machen, womit ich mich allerdings nicht auskenne.
MfG Greogi
Hallo,
diese Frage habe ich mir vor kurzem auch noch gestellt. 2012 hab ich meine Mittlere Reife gemacht. Ich hatte dann immer das Gefühl, dass ich jetzt fertig bin und einfach arbeiten sollte. Allerdings hab ich mich dann entschieden auf ein Gymnasium zu gehen und mein Abitur zu machen. Ich finde man sollte sich so lange wie möglich weiterbilden, denn Sprachen kannst du später immer noch lernen.
MfG Greogi
Hallo,
weswegen hat sie Euch denn angeschrien? Seid Ihr zu spät gekommen? Oder war es verboten zu schwimmen?
MfG Greogi
Hallo,
gesund zu sein heißt ja, dass es einem Psychisch und Physisch gut geht. Also kann es durchaus sein, dass du krank wirst, wenn es dir mal emotional nicht gut geht. Und wie du schon selber gesagt hast, schläfst du nicht mehr durch und bist ständig müde. Ich nehme mal an, dass das auch was damit zu tun hat, wenn man ständig müde ist, will der Körper halt irgendwann nicht mehr.
Und wenn es einem emotional nicht gut geht ist das beste Heilmittel die Zeit. :)
MfG Greogi