Altbauwohnung Schimmel, Flecken an der Wand Nordseite
Hallo liebe Gemeinde, folgendes Problem: Unsere Altbauwohnung (Bj. 1911) „gammelt“, unser Schlafzimmer liegt auf der Nordseite, die Decken sind recht hoch, Holzdielen, Altbau eben, es haben sich im letzten Herbst „Flecken“ hinter an der Wand hängenden Kleidern gebildet (schwarz, …………….mit Essigessenz beseitigt, Kleider abgehängt, seitdem nicht mehr neu aufgetreten) unsere Beschwerde bei der Vermietung hat dazu geführt, dass die Situation nun von einem Sachverständigen begutachtet wurde, sein Fazit: Wand ist trocken, wir sollten die Heizung stärker aufdrehen (sehr zur Freude meiner Bibberkalt-Freundin) und mehr Stoßlüften. Ich bin jedoch der Meinung, dass eine Wohnung in der Menschen leben (es also nicht 5 Grad kalt wird) keinen „Schimmel“ an den Wänden bildet, wenn mit der Bausubstanz nicht etwas grundsätzlich nicht in Ordnung ist (Wände zu kalt, weil zu schlechter Dämmwert, falscher Taupunkt oder ähnliches….) gibt es hier jemand, der mir diesbezüglich FUNDIERT Auskunft geben, also meine Idee von wegen, „wenn da Menschen drin wohnen ist in der Regel weder die Luft zu feucht, noch die Temperatur zu niedrig oder zumindest in einem Bereich, in dem gute/ordentliche Wände nicht „schimmeln“ bestätigen oder verwerfen kann. Ich selbst habe kein Interesse daran den Schlafraum auf 20 Grad zu heizen, nur damit die Wände nicht zu leben beginnen, ich schlafe, wie wohl viele Menschen, lieber kühler. Auch habe ich bisher mit immer denselben Lüft- und Heizvorlieben schon in vielen Räumen gelebt und geschlafen, entweder es schimmelte, dann lag´s wohl an der Bausubstanz oder es schimmelte nicht (zum Glück fast immer!!!!!) dann gehe ich von guter Bausubstanz aus….. Tut mir einen Gefallen, lustiges Rumgerate á la „Also ich denke……..!!!“ bringt mich hier leider nicht weiter, es sollten schon Aussagen von Leuten mit Erfahrung und know how sein, gleichzeitig aber auch nicht mit 25 Varianten, sondern schon recht eng begrenzt auf den geschilderten Fall bezogen……………. Gerne auch bereits erfolgte Auseinandersetzungen mit Vermietern/Gerichten/Sachverständigen……… Vielen Dank schon mal vorneweg