Ja, Asthma hat in vielen Fällen, vor allem bei älteren auch nicht allergische Ursachen. So steht zum Beispei auch bei Onmeda.de:"Vielmehr entwickelt sich die Erkrankung hier häufig im Anschluss an Infektionen der Luftwege, oft auch der Nasennebenhöhlen," Siehe auch den ausführlichen Text zu den nicht allergischen Ursachen von Asthma: http://www.onmeda.de/krankheiten/asthma.html?p=5

...zur Antwort

Laut diesen Informationen: http://www.onmeda.de/krankheiten/guertelrose.html?p=3 kann sich niemand direkt mit Gürtelrose anstecken,wohl aber indirekt mit Windpocken (welches später, nach vielen Jahren möglicherweise erneuet als Gürtelrose ausbrechen kann), allerdings ist es nur für diejenigen gefgefährlich, die selber noch keine Windpocken hatten, bzw. nicht dagegen geimpft sind..

...zur Antwort

Es gibt auch ja die Möglichkeit,sowohl allgemeine Ratschläge (weniger Salz,fettiges Essen, und Alkohol) und eine medikämentöse Therapie - von der es auch es unterschiedliche Arten gibt, wie hier z.B. ausfürhlich beschrieben - http://www.onmeda.de/krankheiten/bluthochdruck.html?p=14 zu kombinieren..

...zur Antwort

Bei Reizdarm ist es auch und vor allem wichtig, sich genug Zeit zum Essen zu nehmen, und sich auch anderseitig sowenig wie möglich unter Stress zu setzen, denn Reizdarm hat ja auch psychische Ursachen..Viele ausführliche Informationen zu Reizdarmtheraoie gibt es auch auf dieser Seite:

http://www.onmeda.de/krankheiten/reizdarm_syndrom.html?p=8

...zur Antwort

Während unter COPD unterschiedlichste chronische Atemwegeerkrankungen zusammengefasst werden, (siehe hierzu auch diesen ausführlichen Artikel zu COPD - http://www.onmeda.de/krankheiten/chronisch_obstruktive_lungen.html ) ist Asthma ja öfters eine Folge von Heuschnupfen und keinesfalls immer chronisch..

...zur Antwort