Erstmal hallo!:)

Ich hatte selbst ähnliche Probleme mit der Zahnspange wie du. Wie lange hast du die Gummis denn jetzt schon getragen? Vielleicht war die Zeit einfach zu kurz und dein Kiefer konnte sich nicht richtig darauf einstellen. Natürlich spielen auch die Ausprägung des Überbiss, tägliche Tragedauer und Stärke der Gummis eine Rolle. Lass dich auf jeden Fall nicht entmutigen!

Übrigens gibt es verschiedene Arten von Gummiketten und es kommt immer darauf an, wie sie gespannt ist. Ich hatte z.B. 6 Wochen eine, nichts hat sich getan. Dann habe ich eine andere Sorte bekommen und als ich aus der Praxis raus bin, waren die Zähne zusammen.

...zur Antwort

Hallo erstmal! :-)

Also ich bin kein Kieferorthopäde, aber die dir vorgeschlagenen Behandlungsmöglichkeiten hören sich nicht besonders glaubwürdig an.

Es gibt natürlich immer Ausnahmen, aber sehr häufig ist es nicht nötig, bei einem Überbiss und Engstand sofort bleibende, gesunde Zähne zu ziehen. Ich würde auf jeden Fall erstmal nichts machen lassen und in nächster Zeit eine Zweit- und vielleicht auch Drittmeinung einholen.

Ich selbst hatte übrigens auch einen großen Überbiss und Engstand, dazu sehr große Zähne und nach 1,5 Jahre fester Zahnspange habe ich vollkommen gerade Zähne, ohne auch nur einen einzigen Zahn ziehen zu lassen!

Ich hoffe, du findest einen kompetenten Kieferorthopäden, der dich ordentlich berät.:)

...zur Antwort

Ich kann dich total verstehen, mir ging es am Anfang auch, mittlerweile ist das aber vollkommen normal für mich.

Fragt deine Mutter dich nicht manchmal, ob du noch Binden brauchst, wenn sie ohne dich einkaufen fährt? Sonst könntest du ihr sagen, dass sie dir bitte auch noch Tampons mitbringen soll. Oder du schreibst ihr einfach auf einen kleinen Zettel, was du noch alles brauchst, wenn sie einkaufen fährt und gibst ihn ihr mit. Ansonsten kannst du ja auch einfach nach der Schule in einen Drogeriemarkt gehen oder wenn du eine Freistunde hast.

Und sonst frag sie einfach, das muss dir wirklich nicht unangenehm sein:)

...zur Antwort

Da wir im Strandurlaub waren, habe ich es meiner Mutter an dem Morgen beim Frühstück gesagt. Sie hatte zum Glück Mini Tampons für mich dabei und so bin ich am gleichen Tag nochmal schwimmen gegangen:) Da war ich übrigens 12 Jahre alt.

...zur Antwort

Ich, als Laie, würde sagen, dass eine halbe Stunde da nicht viel ausmacht. Trag sie weiter so lange, dann geht es auch schnell voran! Rät dir übrigens eine ehemalige Klasse 2 Patienten:)

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man Wasser/Sprudel ohne Probleme auch mit Spange trinken kann. Bei zuckerhaltigen Getränke wäre halt die Frage, ob das nicht verklebt. Ich würde es eher nicht ausprobieren, aber das muss du selbst wissen!

...zur Antwort

Welche schlechten Erfahrungen hast du denn gemacht?

Wenn du die Spange nicht möchtest, kann dich natürlich niemand dazu zwingen, aber: Später wirst du viel Geld dafür bezahlen müssen, wenn du Ü18 doch gerade Zähne haben möchtest. Meine feste Zahnspange im Unterkiefer wurde gestern entfernt und ich freue mich wirklich, dass die Zähne endlich gerade sind!

Ich rate dir, deinen Entschluss nochmal zu überdenken :)

...zur Antwort

Auf jeden Fall in den nächsten Tagen zum KFO gehen! Vielleicht wurde das Bracket ein bisschen anders geklebt oder der Kleber nicht lange genug Aushärten lassen und du kannst überhaupt nichts dafür.

Wenn die Zahnsarzthelferin es wieder anklebt, fragt sie ja normal nochmal, ob dich etwas stört. Ich würde dann mal fest zubeißen um zu gucken, ob du immernoch einen Kontaktpunkt zwischen Zahn und Bracket hast.

Das muss dir echt nicht peinlich sein:)

...zur Antwort

Ich würde kleinere und selbslegierende Brackets aus Metall nehmen. Ich habe die selber schon seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.

Keramik- oder Kunststoffbrackets sind für mich nicht in Frage gekommen, da ich der Meinung bin, dass es nicht schlimm ist, wenn man die feste Zahnspange sieht. Falls du dich aber doch für die entscheiden solltest, würde ich selbslegierende Keramikbrackets nehmen, da sich dann weniger Verfärben kann.

...zur Antwort