angegeben: Wellenlänge 532 nm, sind 0,0000532 cm, Entfernung zum Schirm 120 cm, s1 = 45.5 Gitterkonstante = 0.000053 cm * 120 cm / 45.5 cm ich komme auf 0,00014 cm also 0,000014 mm
Gitterkonstante ist also 0,000014 mm, also 1/0,000014 ist gleich 71429.... aber in der nächsten Aufgabe steht, dass wir diesen Wert mit 650 Linien pro mm vergleichen sollen, und Ursachen für Abweichungen erklären... Was für Abweichungen in 70 Tausend Linien....???