Ok, da ich selbst gerade im Prüfungsstress bin und verstehen kann, wie lästig sowas sein kann:

5.5. Zusammentreten der Generalstände in Versailles

17.6. Die Vertreter des Dritten Standes erklären sich zur Nationalversammlung und damit zur alleinigen Vertretung der Nation

20.6. Ballhausschwur, "sich niemals zu trennen, bis die Verfassung errichtet ist"

9.7.Erklärung zur "Verfassunggebenden Nationalversammlung"

14.7.Sturm auf die Bastille als Symbol der Zwangsherrschaft

4./11.8.Aufhebung der feudalen Lasten

26.8.Verkündung der Menschen- und Bürgerrechte

...zur Antwort

Sicher, dass es tatsächlich so heißt bzw. der Autor richtig ist?

Ich habe nämlich ein Buch über seine frühen Erzählungen hier und habe kein solches Werk gesehen. :(

...zur Antwort

Wäre es nicht einfacher Kaiser Wilhelm I. oder Bismarck zu beschreiben, wenn ihr es euch aussuchen dürft? 

Außer seinen 99 Tagen Kaiserzeit und schwerem Krankheitsleiden, würde mir allgemein nicht sonderlich viel über Friedrich III. einfallen. 


Und Kaiser Wilhelm II. wurde erst sehr viele Jahre nach der Proklamation Kaiser. 


...zur Antwort

www.gepoli.wordpress.com


...zur Antwort

Weil es mir gerade einfällt:

Wie wäre es mit einer Analyse des Vertrags von Versail und weshalb man in ihm die Wiege eines neuen Krieges sehen könnte. 


...zur Antwort

Vielleicht auch die Nachwirkungen des WW I wie der 14 Punkte Plan nach Wilson und dessen Erfolg bzw. Misserfolg? 

...zur Antwort