Man tut sich schwer, einem Verein von alten Männern in Kleidern die über Kinder herfallen, irgendwas abzukaufen.
Mäuse sind sehr anpassungsfähig, sie überleben wenn sie alt genug sind, zumindest bis zur nächsten Eule... Aber das ist halt das Leben. Freue dich lieber für die Eulenjungen oder halt Katzen, was wahrscheinlicher ist...
Setze sie am Waldrand 3-4 Kilometer entfernt aus, eine Scheune in der Nähe wäre nicht schlecht, ärgert aber ggf. den Bauern... Lass sie nicht zu lange in der Falle. Wenn die Falle groß genug ist, stelle etwas Wasser hinein, die verdursten dir sonst binnen stunden. Im Winter ist etwa Pappe/Stroh/Heu, sprich Nistmaterial auch nicht schlimm. Zumindest wenn du keine kleinen, erfrorenen Mäuseleichen bergen möchtest.
Ich arbeite mit Fallen für mehrere Mäuse(15-30), denn du weißt selten, wie groß der Befall wirklich ist. Sieh aber zu, das die zweite Maus die erste nicht befreien kann, die sind schlauer als man denkt, die kleinen Biester.
Spezieller Köder ist Unsinn, Mäuse essen gern gesundes Gemüse (z.bsp.) Gurke, am liebsten das innere, saftige Zeug. Paprika, nüsse, selbst alter schlesischer Streuselkuchen kam schon gut an.
Nimm erstmal kein Gift, Wer weiß, wer das zeug noch so alles frisst (Marder, Vögel, etc.) und wenn der seine Gedärme auf deinen Holz-Dachboden ausblutet, ist das sicher nicht lecker. und auch wenn das vierzig Mäuse tun, .. bäh. Gift würde ich erst einsetzen um den bereits verminderten Bestand zu eleminieren, falls nötig.