Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich meines Arbeitsvertrags und hoffe daß ihre mir helfen könnt.
Ich arbeite seit 2,5 Jahre in einer Bäckerei und habe unbefristeten Arbeitsvertrag. In meinem Vertrag steht aber daß ich mindestens 80 Stunde im Monat arbeiten soll… Seit dem ich aber in diesem betrieb bin, habe ich immer mehr als 130 Stunde im Monat gearbeitet. Oft aber 160 Stunde. (Ich wollte auch gerne immer mehr arbeiten).
Jetzt seit 1 Monat hat mein Arbeitsgeber sich quer gestellt und will ab nächste Monat nur die 80 Stunde, die in meinem vertrag steht, nur mir geben !!.
Mit 80 Stunde im Monat kann ich leider nicht mehr über die Runden kommen.. Ich habe aber von einem Freund gehört, daß wenn man innerhalb der letzte 3 Monaten mehr als bestimmte Stunde in einem Betrieb arbeite , kann man von seinem Arbeitsgeber verlangen den vertrag entsprechend angepaßt wird ( Minimale Arbeitsstunden). Stimmt das ???
Kann ich sonst irgendwie gegen meinen Chef vorgehen. Weil falls er das tun würde, dann müßte ich mein vertrag kündigen und mir ein neues Job suchen um mehr Geld zu verdienen weil so werde ich nicht mehr in der Lage sein meine Familie zu ernähren .
Bitte um HILFE
Gruss
Martin