Ich fand ihn extrem spannend. Besonders das praktische und räumliche Lernen hat mir viel Spaß gemacht. Leider konnte ich den Kurs nicht so genießen, weil Anatomie an unserer Uni ein totaler Rausschmeißer war und wir extremen Lernstress hatten. Ich würde den Präpkurs gerne jetzt (9. Semester) nochmal ohne den ganzen Druck machen, um die Erfahrung mit weniger Druck zu machen und natürlich um mein Anatomie-Wissen aufzufrischen:D

...zur Antwort
Sehe ich anders

In der Bibel steht auch, dass es erlaubt ist, Sklaven zu halten und homosexuelle zu töten. Man kann nicht cherry-picking betreiben und sich nur das aus den Schriften rauspicken, was einem grade in die Agenda passt und den Rest, der vielleicht heute verwerflich erscheint einfach ignorieren.

Die Umfrage ist etwas blöd konstruiert, "sehe ich anders" und "Soll jede Frau machen wie sie mag" überlappt denke ich bei den Meisten...

...zur Antwort

Hi!:)

Diabetes Typ 2 entwickelt sich normalerweise nicht im Zeitraum von zwei Monaten. Natürlich sind Familienmitglieder ersten Grades mit Diabetes ein Risikofaktor für die Entwicklung der eigenen Diabeteserkrankung, trotzdem ist eine isolierte Polyurie mit normalem HBA1c untypisch für Diabetes. Polydipsie (gesteigertes Durstgefühl) ist ebenfalls ein typisches Symptom für Diabetes, muss aber nicht zwangsläufig auftauchen.

Versuche trotz des Ramadans so gut wie möglich Flüssigkeit zu dir zu nehmen, so dass du die täglich empfohlene Trinkmenge erreichst.

Polyurie, also gesteigerte Harnausscheidung kann mehrere Ursachen haben, am besten du beobachtest es mal weiter und wendest dich bei Bedenken, wenn andere Symptome dazukommen (Schmerzen beim Wasserlassen, Druckgefühl über der Blase, Blut im Urin, veränderte Farbe des Urins, Schwierigkeiten beim Wasserlassen) oder wenn die Polyurie länger anhält an deinen Hausarzt.

LG & Gute Besserung!:)

Disclaimer:

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort
Wo kann ich mich diagnostizieren lassen?

Hii an alle, dies ist mir sehr unangenehm .. aber mir geht es schon jahre nicht richtig gut, möchte ungern so genau ins detail gehen. Ich wurde damals immer ausgenutzt verarscht alleine gelassen nicht anständig geliebt usw, das hat meinen Kopf sehr verdreht, vorallem als ich mit 12 einen 20 jährigen narzissten geliebt habe, er hatte mich fast 4 jahre nur ausgenutzt und betrogen ich war so blind vor liebe und einfach naiv.. und sowas hat mich sehr verändert ich bin nicht mehr richtig glücklich hatte auch schon viele versuche hinter mir wenn ihr wisst was ich meine.. Ich bin manchmal so drauf aber auf der anderen sekunde kann ich richtig traurig wieder sein und dann in der nächsten sekunde ist mir alles egal und bin wieder glücklich, fühle mich oft so leer, will gern wissen was ich habe nur habe ich EXTREME angst das wenn ich so diagnostiziert werde das ich dann plötzlich in eine klinik oder so muss weil ich auch noch 16 bin, weil mich damals mit 14 meine jugendamtprobleme mich traumatisiert haben gefühlt 💀 bin auch EXTREM paranoid vorallem was in der nacht ist, kann nichtmal alleine abends/nachts raus gehen weil ich sonst solche panik kriege und fast umfalle vor lauter angst. das hat auch sein grund weil ich oft von männern verfolgt worden bin und das hat mich einfach sehr mitgenommen.. Denke mir oft ob ich vllt borderline habe weil alles was ich bei borderline lese zu 100% passt bei mir :,) aber vllt hab ich auch was anderes ich weiß es eben nicht tausende test auf googel gemacht aber das ist halt auch nur von googel test und kein richtiger. bitte seit nett lg habt noch einen schönen tag/abend 🤗

...zum Beitrag

Hi!:)

Erst einmal: tut mir leid für deine Situation. Hier kann keiner nachvollziehen, wie es dir geht und was du durchmachst.

Deswegen kannst du leider hier auch nicht viel Hilfe erwarten. Ferndiagnosen, ohne eine anständiges Anamnesegespräch sind sehr unseriös und besonders bei psychiatrischen Fragestellungen äußerst schwierig.

Such dir am aller besten Hilfe bei einem Fachmann. Der einfachste Weg ist wahrscheinlich, dich so schnell wie möglich an deinen Hausarzt zu wenden, der kann dich möglicherweise an Fachärzte weiterleiten, die dir für dein spezifisches Problem auf dich zugeschnittene Lösungen anbieten können. Dort wird auch Diagnostik gemacht.

Falls du Beistand brauchst, ist es immer Ratsam sich an Vertrauenspersonen zu wenden. Falls dir das nicht möglich ist, hier ein paar Anlaufstellen, bei denen du Hilfe bekommst, u.U. auch anonym:

https://www.telefonseelsorge.de/

https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/telefon-beratung.html

https://www.schulministerium.nrw/rufnummern-fuer-spezielle-hilfen

Ich wünsche dir alles Gute & dass es dir bald wieder besser geht!:)

LG

Disclaimer:

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Das ist ein sehr komplexes Thema und es gibt, selbst unter Wissenschaftlern äußerst verschiedene Meinungen in alle Richtungen. Einige Punkte werden aber unter seriösen Experten als axiomatisch angesehen.

Zunächst ist es wichtig, dass man sich in einem Kaloriendefizit befindet. Das Kaloriendefizit sollte moderat sein, damit man die Diät auch durchzieht, nicht den "cravings" verfällt und nicht zu viel Muskelmasse verliert, was man verlieren will ist ja Fettgewebe. Beziffert wird das oft mit einem Defizit von ca. 250 bis maximal 500 Kalorien unter dem Tagesbedarf. Das ist aber abhängig von Alter, persönlicher Präferenz, möglichen Erkrankungen und vielen weiteren Faktoren. Man kann sich ein Kaloriendefizit setzen und dann über einen gewissen Zeitraum schauen, ob es für einen persönlich passt.

Was genau man essen sollte ist absolut individuell, es gibt aber einige Empfehlungen. Die Ernährung sollte ausgewogen sein. Ein großer Teil der Ernährung sollte aus Früchten, Obst und Gemüse bestehen. Besonders kaloriendichte Lebensmittel sollte man vermeiden. In Maßen tierische Produkte sind absolut in Ordnung, besonders proteinreiche und fettarme tierische Produkte sollten bevorzugt werden (z.B. Hähnchenbrust vor frittierten Hähnchenschenkel). Im Allgemeinen sind weniger verarbeitete Lebensmittel besser als stark verarbeitete - zwei Äpfel sind also besser als eine TK-Lasagne, nur als Beispiel.

Seine Kalorien sollte man auch nicht trinken, in Form von Cola oder Apfelsaft zum Beispiel. Diese Getränke enthalten viel Zucker und viele "leere"Kalorien, die dich nicht sättigen und deine täglich konsumierten Kalorien nur erhöhen. Am besten bei Wasser, ungesüßten Tees und schwarzem Kaffee bleiben, generell sollte man ausreichend trinken.

Solange man in einem Kaloriendefizit ist, ist es quasi egal, was man isst, man wird abnehmen, aber wenn man nur ungesunde Lebensmittel isst, dann ist ja die Frage, wie gesund und nachhaltig das ganze ist. Man sollte auch darauf achten, dass man genügend Vitamine und Mineralstoffe zu sich nimmt, das sollte aber mit einer ausgewogenen Ernährung auch in einer Diät kein Problem sein.

Zum Abschluss finde ich es auch wichtig, dass man kein toxisches Verhältnis zum Thema Ernährung entwickelt. Essstörungen sind ein echtes Problem und man sollte sich bei gewissen Warnhinweisen an bestimmte Vertrauenspersonen und Experten, z.B. einen Arzt wenden.

Hier ein Link zu seriösen Informationen rund um das Thema gesunde Ernährung:

https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/gut-essen-und-trinken/dge-empfehlungen/

Hier ein Link zu einem Video von einem YouTuber, der wissenschaftlich an das Thema abnehmen rangeht, seine Quellen sind nachprüfbar (ich hoffe du kannst englisch, ansonsten mal bei deutschen seriösen YouTubern nachschauen):

https://www.youtube.com/watch?v=roHQ3F7d9YQ

Hier noch ein paar seriöse Infos zum Thematisch Essstörungen:

https://www.bzga-essstoerungen.de/

Ich hoffe deine Diät klappt, setze dich nicht selbst zu stark unter Druck, und versuch alles nachhaltig, gesund und langsam anzugehen, quick-fixes gibt es nicht!:)

LG & Alles Gute!

Disclaimer:

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Ich bin mir nicht sicher was genau du meinst - ob du nach einer Möglichkeit fragst, nach dem Konsum von Benzos wieder nüchtern zu werden, oder ob du fragst, ob man durch den Konsum von Benzos nüchtern (von was?) werden kann.

Wenn man Benzodiazepine konsumiert, dann ist es so, dass, wie bei den meisten anderen Medikamenten und bei regelrechter Leber- und Nierenfunktion, der Wirkstoff im Blut mit der Zeit abnimmt, das bedeutet, dass man über einen gewissen Zeitraum von alleine wieder nüchtern wird. Dieser Zeitraum hängt von der Medikamentendosis, der Art des Konsums, der Gewöhnung des Patienten an das Medikament, der Leber- und / oder Nierenfunktion und natürlich vom Medikament selber ab. Selbst die einzelnen Benzodiazepine verhalten sich da unterschiedlich, da sie verschiedene pharmakologische Eigenschaften besitzen.

Im Notfall, zum Beispiel bei einer Überdosierung oder wenn man Narkosen mit Benzos beenden möchte, kann man mit dem Wirkstoff Flumazenil die Wirkung der Benzos antagonisieren, das heißt deren Wirkung aufheben. Dieses Mittel wird aber nur von Ärzten und bei ganz bestimmten Indikationen verabreicht.

Wenn du aber zweitere Frage meinst, dann ganz klar NEIN. Man kann durch Benzodiazepin-Konsum nicht nüchtern werden. Im Gegenteil, Benzos sollten ohne vorherige Absprache mit einem Arzt niemals mit anderen Medikamenten oder Rauschmitteln kombiniert werden. Ganz besonders mit Alkohol nicht, da Benzos und Alkohol am gleichen Rezeptor im zentralen Nervensystem wirken und sich die Nebenwirkungen gegenseitig verstärken können.

Benzodiazepine werden manchmal bei Alkoholentzügen zur Symptomlinderung verwendet, aber nicht bei Patienten, die noch Alkohol konsumieren.

Wenn du etwas konsumiert hast und dir unsicher bist, dann wende dich an einen Arzt oder an einen anderen Fachmann.

LG & Alles Gute!:)

Disclaimer:

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Prinzipell ja - wenn du durch Sport die Kalorien eines Schokoriegels verbrennst und dann noch einen isst, dann macht das in der Energiebilanz das gleiche, als hättest du einen gegessen. Wie viel Kalorien du genau durch eine Sporteinheit verbrennst ist natürlich immer schwer zu sagen und der Körper ist so individuell und komplex, dass es schwierig ist jede einzelne Kalorie in Ein- und Ausfuhr zu tracken.

Ich wäre aber vorsichtig mit dem zu genauen Zählen von jeder einzelnen Kalorie - man kann da schnell ein ungesundes Verhältnis zum Thema Essen und Ernährung entwickeln. Gehe das ganze am besten locker an! Falls du bei dir psychische Auffälligkeiten im Zusammenhang mit dem Thema Essen beobachtest, solltest du einen Arzt oder Psychiater aufsuchen und dich beraten lassen:)

LG & Alles Gute

Disclaimer:

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi:)

Prinzipiell möglich ist es. Der Magen ist ein Hohlorgan mit einer Wand aus Schleimhaut, Muskelfasern und Bindegewebe, welches bei übermäßiger Füllung natürlich rupturieren ("reissen") kann. Der Durchbruch der Magenwand nennt sich Magenperforation.

Dass der Magen alleine durch übermäßiges Essen reißt, ist aber äußerst unwahrscheinlich und im Alltag wahrscheinlich überhaupt nicht umzusetzen. Der Körper hat verschiedene Mittel, dem vorzubeugen, das Einfachste und Wahrscheinlichste ist die so genannte Emesis - also das Erbrechen oder "Kotzen".

Perforationen entstehen im Klinikalltag am ehesten durch Magenulcera, also Verletzungen in der Schleimhaut des Magens durch zum Beispiel Medikamenteneinnahme oder Infektionen der Magenschleimhaut.

Zu viel zu Essen hat dann schon andere Nebenwirkungen, die durchaus wahrscheinlicher sind:)

LG & Alles Gute!:)

Disclaimer:

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Am ganzen Körper Gewicht verlieren ist ein wenig seltsam ausgedrückt.

Zunächst hast du fast am gesamten Körper Fett und Skelettmuskeln, die beiden Gewebetypen, die du durch deine Lebensführung am Ehesten beeinflussen kannst.

Du hast ca. 600 Skelettmuskeln am ganzen Körper, zum Beispiel der Bizeps ist einer davon. Muskeln führen Bewegungen aus und können dich wärmen. Du hast zwar, wenn du regelrecht gebaut bist, an fast jeder Stelle des Körpers die gleichen Muskelgruppen, wie alle anderen Menschen, aber manche Muskeln sind bei manchen Menschen besser ausgeprägt als andere, auch ohne Training, ich persönlich habe zum Beispiel sehr dicke Oberschenkelmuskeln ohne jemals zu trainieren, dafür sind meine Waden sehr dünn. Durch regelmäßiges Muskeltraining kannst du die Muskeln zur Hypertrophie anregen, das bedeutet, dass die Muskeln in Regenerationsphasen in ihrem Volumen zunehmen, das bedeutet du baust Muskelmasse auf.

Fettgewebe dient dem Energie- und dem Wärmehaushalt, es hat außerdem noch hormonelle Funktionen, die aber noch nicht sehr gut erforscht sind, da sie extrem Komplex sind. Fettgewebe ist zwar überall im Körper zu finden, verteilt sich aber bei jedem anders. Der eine hat mehr Fettfgewebe an der Taille, der andere mehr um die Brust herum. Das ist sehr individuell, hängt auch vom Geschlecht ab, Männer haben tendenziell eher Fett an der Bauchmitte, den Armen und der Brust während Frauen eher Fett an den Taillen und Oberschenkeln ansetzen. Das ist aber keine einheitliche Regel, es gibt bei beiden Geschlechtern immer wieder Außnahmen.

Wenn man Körperfett reduzieren möchte, dann geht das sowieso nicht zielgerichtet, das heißt, man kann sich nicht vornehmen, nur am Bauch Fett zu verlieren. Wenn man abnimmt, dann dort, wo die Veranlagung zum Abnehmen eben liegt - der eine nimmt schnell am Bauch, der andere am Oberschenkel ab, der eine kann vielleicht nie 100%ig sein Bauchfett loswerden, der andere kriegt direkt ein Sixpack ohne viel dafür zu tun.

Um Körperfett zu verlieren, muss man sich in einem Kaloriendefizit befinden. Das bedeutet, dass man mehr Kalorien verbraucht, als man durch Nahrung zu sich nimmt. Wenn der tägliche Verbrauch bei 2500 Kalorien liegt, dann kann man mit einem Defizit von 500 Kalorien täglich (man isst also 2000 Kalorien am Tag) ein halbes Kilo Fett in der Woche verlieren. Man sagt, dass ein Kilogramm Fett ca den Energiewert von 7000 Kalorien hat. Mit Sport kann man zum einen den eigenen Tagesbedarf an Kalorien erhöhen (das heißt man verbraucht mehr Kalorien und kann ergo auch mehr essen ohne das Kaloriendefizit zu überschreiten) und man kann seine Muskelmasse erhöhen, was dazu führt, dass man im Ruhezustand mehr Kalorien verbraucht und somit wieder mehr am Tag essen kann. Das Defizit sollte nicht zu groß sein, sodass man nicht zu viel Muskelmasse verliert und nicht hungert, um alle nötigen Vitamine und Nährstoffe trotz Diät zu sich zu nehmen.

Man kann seinen Tagesbedarf an Kalorien an Hand von Geschlecht, Größe und Alter im Internet ausrechnen und seine täglichen Kalorien zählen und dementsprechend anpassen. Eine ausgewogene Ernährung mit vielen pflanzlichen Produkten und einigen tierischen Proteinen ist wichtig.

Es ist ganz wichtig, dass man keine toxische Beziehung zum Thema Essen und Gewicht entwickelt und dass man alles in einem gesunden Rahmen durchzieht. Wenn du Bedenken hast, wende dich an einen Arzt oder Ernährungsexperten, dort kann dir am besten geholfen werden.

LG & Alles Gute :)

Disclaimer

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Tremor ist ein Zittern der Hände. Zeitweilig stärker, linksbetont und Wortfindungsstörungen sind natürlich selbsterklärend.

DD Systemerkrankung hab ich in deiner vorherigen Frage schon versucht zu erklären:)

Wenn du irgendwelche weiteren Bedenken oder Fragen hast, dann wende dich am Besten an deinen Arzt, der wird dir Auskunft geben!

LG

Felix

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Da beide Wirkstoffe von der Leber metabolisiert ("abgebaut") werden, ist es ratsam diese nicht zu kombinieren. Die gleichzeitige Einnahme erhöht das Risiko für Leberschäden und Leberversagen erheblich. Außerdem können sich die Nebenwirkungen der beiden Substanzen (Schwindel, Schläfrigkeit, Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, ...) verstärken und es kann zu Unfällen oder Verletzungen kommen.

Vor der gleichzeitigen Einnahme von Paracetamol und Alkohol wird im Allgemeinen gewarnt.

Grüße & Gute Besserung!

Felix

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Sodbrennen bezeichnet das Symptom des brennenden Schmerzes hinter dem Brustbein oder im oberen Abdomen. Es wird verursacht durch den Reflux (also das zurückfließen) von Magensäure aus dem Magen in die Speiseröhre. Das kann zu verschiedenen Erkrankungen führen, abhängig von den Risikofaktoren des Patienten, Vor- und Begleiterkrankungen, Ausprägung der Schädigung der Speiseröhrenschleimhaut und vom Zeitraum, über den die Symptome anhalten.

Mancher Reflux ist physiologisch (das heißt er tritt ohne Erkrankung auf), zum Beispiel bei Säuglingen oder nach fettreichen Mahlzeiten und Weinkonsum. GERD (die gastroösophageale Refluxkrankheit) ist ein Gesundheitsrisiko oder eine Störung der Lebensqualität durch den Reflux von Magensäure. Die Symptomatik ist vielfältig (Aufstoßen, Druckgefühl hinter dem Brustbein, verschiedene Geschmacksstörungen, Reizhusten, Heiserkeit und eben auch Sodbrennen).

GERD kann zu verschiedenen Erkrankungen führen:

  1. Ulzerationen, selten Blutungen.
  2. Nächtliche Aspiration ("Verschlucken") von Mageninhalt.
  3. Barrett Ösophagus - das ist eine Veränderung der obersten Schicht der Speiseröhrenschleimhaut, die mit einem erhöhten Risiko für Krebserkrankungen der Speiseröhre einhergeht (ca. 5% der GERD-Patienten).
  4. Entwicklung eines Adenokarzinoms.
  5. Stenosierung ("Verengung") der Speiseröhre mit Schluckstörungen.

GERD wird mit bestimmten Medikamenten behandelt, die die Produktion von Magensäure vermindern, so genannte "Protonenpumpenhemmer", ein bekannter Vertreter dieser Stoffklasse ist Pantoprazol.

LG & alles Gute!:)

Felix

(Quelle: "Innere Medizin", Gerd Herold, 2024)

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!:)

Es gibt ein ganz bekanntes Erste-Hilfe Buch von den Maltesern. In meinen Augen sehr übersichtlich und auch für Laien absolut verständlich.

"Erste-Hilfe-Handbuch: Wissen - Ratschläge - Selbsthilfe" ist der Titel, am besten einfach mal googeln!

Ein ähnliches Buch gibt es auch vom Deutschen Roten Kreuz, hierzu findest du aber alle Infos Online. Auf der Internetseite "Medimops" kannst du diese Bücher unter Umständen gebraucht zu einem deutlich geringeren Preis kaufen, das hilft vielleicht wenn du mehrere Ausgaben für die Schule brauchst. Frag auch mal in deiner Schule nach, ob dir die Kosten für deine gemeinnützige Arbeit erstattet werden!:)

Darüber hinaus gibt es noch Bücher über Notfallmedizin, z.B. vom Thieme Verlag, die gehen aber sehr ins Detail und sind vielleicht für Laien etwas zu komplex - da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und kommt von den Grundlagen ab. In Notfallsituationen müssen die einfachen Handgriffe absolut perfekt sitzen, deswegen ist es in meinen Augen wichtig, sich auf die Grundlagen zu fokussieren, also Atemwegsmanagament, Herzdruckmassage, Defi und Blutungsstillung im BLS.

Ich studiere Medizin, wenn du Hilfe brauchst oder Fragen zu Erster Hilfe und Notfallmanagement hast, kannst du dich gerne an mich wenden!:)

Grüße & Alles Gute

Felix

...zur Antwort

Hi!:)

DD bedeutet Differentialdiagnose. Das ist die Bezeichnung für einen Prozess, in dem andere in Frage kommende Diagnosen neben der Verdachtsdiagnose in Betracht gezogen werden.

Manchmal müssen Differentialdiagnosen nicht zwangsläufig ausgeschlossen werden, z.B. bei einer Durchfallerkrankung eines anderweitig gesunden Patienten hat man als Arzt die Differentialdiagnose einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn bzw. Colitis Ulcerosa) im Kopf - wenn diese Diagnose aber unwahrscheinlich ist, dann wird in die Richtung zunächst keine Diagnostik gemacht, sondern erst dann, wenn sich der Verdacht in diese Richtung entwickelt (z.B. durch ungewöhnliche Symptome oder Krankheitsverläufe).

Anderen Differentialdiagnosen sollten für den Ausschluss nachgegangen werden. Eine Differentialdiagnose bei Oberbauchschmerzen ist die koronare Herzerkrankung (= Herzinfarkt). In solchen Fällen, werden vor Allem bei Frauen häufig EKGs geschrieben, um dies auszuschließen.

Eine Systemerkrankung bezeichnet nur eine Krankheit, die mehrere Organsysteme beeinflusst, zum Beispiel Diabetes, Morbus Crohn, Hypertonie usw. Aber die Liste ist lang und ganz wichtig: auf welche Erkrankung bei dir in der Differentialdiagnostik untersucht werden, hängt von deinen individuellen Beschwerden und Symptomen ab, die von mir genannten waren nur Beispiele für Systemerkrankungen, wie gesagt, es gibt extrem viele Systemerkrankungen. Aber mach dich nicht verrückt, das ist sehr individuell!

Am besten du fragst den Arzt, der die Überweisung ausgestellt hat, was es genau damit auf sich hat oder den Arzt an den du überwiesen wurdest.

LG & Gute Besserung!:)

Felix

Disclaimer

Als Medizinstudent teile ich gerne mein Wissen über Gesundheit und Krankheiten in diesem Forum. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ich kein ausgebildeter Arzt bin. Meine Beiträge stellen allgemeine Informationen dar und sollten nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung oder Diagnose angesehen werden. Jeder Gesundheitszustand ist individuell und erfordert eine individuelle medizinische Beurteilung durch einen qualifizierten Arzt. Ich übernehme keine Verantwortung für Entscheidungen, die aufgrund meiner Antworten getroffen werden. Es wird dringend empfohlen, bei gesundheitlichen Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

...zur Antwort

Hi!

Einige Anzeichen, die du hier beschreibst sollten in jedem Fall zügig abgeklärt werden. An deiner Stelle würde ich entweder den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen oder in eine Notaufnahme fahren. Ein Fachmann sollte sich das wirklich anhören, besonders wegen der Krampfanfälle und der Bewusstlosigkeit.

Aus einem Laienforum kannst du keine Ferndiagnosen erwarten.

Ich wünsche dir Alles Gute und Gute Besserung!

Beste Grüße

...zur Antwort

Hi!

Ich würde sagen, das sieht sehr gut aus!:)

Die Bezeichnung sind vielleicht ein bisschen allgemein gehalten, ich sage das vielleicht aber auch nur, da ich aus Anatomie etwas anderes gewöhnt bin haha...

Bei 2 könnte man für "Mundhöhle" argumentieren, da der Zungenmuskel streng genommen keine Atemfunktion besitzt. Aber das finde ich hier kein Problem, du hast die Funktion schön erklärt. Bei 4 könnte man auch Knorpelringe der Trachea sagen, das wäre etwas genauer und zeigt, dass du den Begriff der Luftröhre kennst, da du aber die Luftröhre in der Erklärung benennst, ist das auch ok. 5 könnte man noch genauer als "linken Hauptbronchus" bezeichnen.

Aber wie gesagt, höre da nicht unbedingt drauf, das ist für alles andere als Anatomie im Studium vielleicht schon zu genau :D

Schöne Grüße aus Köln!

Felix

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Tagesbedarf desjenigen an, der so viel Schnittlauch essen möchte. Wenn du einen Grundumsatz von 2000 kcal am Tag hast (ca. der Tagesbedarf eines jungen, durchschnittlich großen Mannes), dann wirst du bei jeder Kalorie über 2000, die du am Tag konsumierst, zunehmen, wenn du nicht anderweitig Kalorien verbrennst, durch Sport zum Beispiel. Das wären ca. 5 kg Schnittlauch am Tag, 100 gramm Schnittlauch haben ca. 40 kcal. Das ist aber im Allgemeinen nicht zu empfehlen. :D

Ich hoffe ich konnte bei dieser, etwas merkwürdigen Fragestellung helfen:D

...zur Antwort

Hey!:)

Das hört sich für mich nach einer Gastroenteritis an. In den allermeisten Fällen hört das von selbst auf und ist harmlos. Ruh dich am besten aus und kurier dich richtig aus. Denk nur daran so gut zu trinken wie du kannst, da du über den wässrigen Stuhl sehr viel Wasser und Mineralien verlierst. Wenn du dich ein wenig besser fühlst dann kannst du trockenen Reis oder trockenes Brot bzw. Zwieback essen, Salzstangen sind auch ok, verzichte aber auf schweres fettiges Essen. Mit Kamillentee würde ich es vorsichtig weiter versuchen, das ist immer gut!:)

Wenn andere Symptome dazukommen oder es dir nicht in ein paar Tagen besser gehen sollte, dann ruf mal bei deinem Hausarzt an, keine Online-Antwort kann die Beratung durch einen approbierten Arzt ersetzen. Der könnte dir zum Beispiel Medikamente gegen Übelkeit oder zum festigen des Stuhls verschreiben, damit würde ich persönlich aber erstmal abwarten, lass das für den Fall deinen Arzt entscheiden.

Ich wünsche dir gute Besserung & dass du schnell wieder fit wirst!:)

Grüße

Felix

...zur Antwort