Antwort
Nein, kann man nicht. Es wird aber trotzdem so getan als ob. Ein User, der sich anonym (!) im Chat aufhält, wählt bewusst nicht seinen Klarnamen, sondern einen Nickname etc. Er ist also "unpersönlich" unterwegs. Jemand, der nicht persönlich ist, kann sich also auch nicht auf ein "persönliches" Recht berufen. Theoretisch ;)
Praktisch nehmen es natürlich die Verfasser von anonymen Beiträgen, unbekannte anonyme Chatteilnehmer etc SEHR persönlich, wenn man z.B. anbietet, ihnen die Nr. ihrer Mütter z.b. mitzuteilen, weil man sie ja auf der Schnellwahltaste hat etc.
WAus diesem Grund gibt es ja auch ungeschriebene Regeln zum Umgang miteinander, auch WENN es das anonymisierte Internetz ist.