Leider häuft es sich derzeit ganz schön , dass eBay Käufer mit neu erstellten Accounts und Bewertungsstand 0 bei Ebay Gebote abgeben aber nicht ansatzweise daran denken zu bezahlen. Ich würde auch lieber solche Bieter ausgrenzen.

...zur Antwort
Autobatterie Messfehler Sicherung defekt?

Hallo,

meine Tochter fährt einen Clio 4 Bj. 2015. Kurzstrecke. Jetzt war die Batterie leer. Ist logisch. Da diese 6 Jahre alt war und 1 Jahr von der Tochter gequält wurde, haben wir eine neue Batterie von Varta gekauft. Nach 1,5 Wochen war auch diese leer.

Vorab, sie kann seit einigen Wochen die Heckklappe nicht mehr am Taster und auch nicht mit dem Schlüssel (Karte) entriegeln.

Meine Vermutung, dass sie irgendwo einen elektr. Defekt an der Klappe hat.

Meine Idee, mal den Ruhestrom zu messen, nachdem ich diese neue Batt. wieder geladen hatte. Dabei ist mir Anfangs ein Fehler unterlaufen. Ich hatte die Minusklemme abgemacht und dann bei ungeöffnetem Auto und nach 20minütiger Wartezeit am Pluspol das Multimeter rangehalten und die andere Messspitze an die Minusklemme gehalten. Nun frage ich mich, da ich mittlerweile weis, dass das verkehrt war, ob ich dadurch etwas beschädigt habe (Sicherung, Steuergerät, UPC oder dergleichen.) Gefunkt hat nix.

Als ich meinen Fehler bemerkt hatte, habe ich es natürlich richtig gemacht und eine Messspitze an Minus gehalten und die andere an an die Minusklemme (Masse vom Auto). Dort wurde mir 300mA Ruhestrom angezeigt. Viel zu viel.

Ich habe dann vom Schwiegersohn nach und nach eine Sicherung nach der Anderen entfernen lassen und wieder einsetzen lassen um eine Änderung am Messgerät zu sehen. Einzig beim Ziehen der Sicherung für die UPC ging die Stromstärke auf 0mA. Das ist aber doch die Sicherung für das Bordnetz. Denke nicht dass es die UPC ist.

Jedenfalls haben wir dann die Heckklappe Not-entriegelt und die Verkleidung entfernt. Ich wollte den Stecker am Hecklappenöffnungstaster ziehen, habe aber den nicht ab bekommen. Am Kabelbaum zum Taster war aber etwas weiter entfernt noch ein Steckkontakt. Den habe ich getrennt und promt war die Ruhestromstärke wieder auf ca. 100mA (Messgerät löst nur bist auf 0,01A auf).

Dann haben wir den Motor gestartet - lief. Aber die Instrumententafel ging nicht. Fehler war - Sicherung falsch gesteckt. Wieder Motor aus - ging nicht auszuschalten über Start/Stop Knopf. 4. Gang rein und abgewürgt. (Später war klar 5x bzw lange den Start/Stop Knopf drücken, dann geht der Motor aus) Zündung ausgemacht und Sicherung umgesteckt. Motor gestartet und Intsrumententafel ging wieder. Da stand aber nach einem Piepsen - Störung Bremssystem. Motor wieder aus - Knopf 5 sec. gedrückt. Schlüsselkarte raus. Batterie nochmal abgeklemmt (Reihenfolge ist beachtet) und paar Minuten gewartet. Batterie wieder ran, Schlüsselkarte rein und dann kam erst Störung Bremssyst. und danach Störung Servolenk.. Der Anlasser drehte 3-4 Sek. durch und verstummte. Klingt wie Notabschaltung.

Ist durch das An und Abklemmen irgend etwas in der Bordelektronik kaputt gegangen oder die Batterie, Steuergerät wieder angelernt werden müssen oder ob ich durch den anfänglichen Fehler meim Messen (Plus über Multimeter an abgeklemmter Minusklemme) irgend eine Sicherung geschrottet habe. Kann der ADAC die Fehler löschen?

...zum Beitrag

Es war eine Sicherung defekt. Das hat nicht mal der ADAC gefunden. Erst in der Werkstatt. Dort ist auch der Ruhestromfehler geklärt worden. Es lag, wie vermutet, am Taster und am Stecker vom Taster. Beides korrodiert und vergammelt durch die Nässe.

...zur Antwort

Ausgeschaltetes Ladegerät anschließen. Zuerst das rote Kabel am Pluspol, dann das schwarze Kabel am Massepunkt des Autos (bei eingebauter Batterie) bzw. am Minuspol der Batterie (bei ausgebautem Akku).

...zur Antwort

LASST UNS DEN PRÄSIDENTEN SEINES AMTES ENTHEBEN

Lasst uns den Präsidenten wegen seiner Lügen seines Amtes entheben

Und unser Land aus dem Krieg herausführen

Missbraucht unsere Macht, die wir ihm gaben

Und verschleudert das ganze Geld 

Wer ist der Mann, der all diese Kriminellen anheuerte

Die sich im Schatten des Weißen Hauses hinter verschlossenen Türen verstecken

Sie biegen sich die Fakten so wie sie es brauchen

Aus welchem Grund müssen wir unsere Männer in den Krieg schicken 

Lasst uns den Präsidenten seines Amtes entheben wegen seiner Bespitzelungen

Von Bürgern in ihrem eigenen Zuhause

Alle Gesetze in unserem Land brechend

Hört er Computer und Telefone ab 

Was wäre, wenn Al Qaeda die Dämme sprengt

Würde New Orleans dann besser geschützt sein

Geschützt von den Vorkehrungen der Regierung

Oder war gerade jemand nicht zuhause an dem Tag 

Umdrehen - Versagen

Umdrehen - Versagen

Umdrehen - Versagen

Umdrehen - Versagen 

Lasst uns den Präsidenten seines Amtes entheben wegen seines Missbrauchs

Unserer Religion, die er nutzte um wiedergewählt zu werden

Unser Land getrennt in Farben

Lässt er unsere afroamerikanischen Mitbürger im Stich 

Danke Gott, dass er den Missbrauch von Steroiden verboten hat

Seitdem er seine Baseball Mannschaft verkauft hat

Es gibt so viele Menschen, die große Sorgen haben

Aber natürlich ist unser Präsident sauber 

Danke Gott

...zur Antwort