Muss man seine Gesundheit riskieren, wenn Etwas für einen Job verpflichtend ist?

Insgesamt muss ich zwei Impfungen haben für einen Minijob. Nach der ersten ging es mir sehr schlecht. Starke Hitzewallungen und Schwitzen, Schwäche und Gliederschmerzen und ich war kaum fähig mich zu konzentrieren.

Hab Angst, dass nach der zweiten Impfung es mir viel schlechter gehen wird und Das evtl für immer und ich dann später irgendwann dadurch eine Autoimmunerkrankung wie MS (Multiple Sklerose) entwickle und an den Rollstuhl gefesselt bin.

Wenn ich mich nicht impfen lasse, darf ich den Minijob wohl nicht weiter machen. Aber ich hab keine Ahnung was ich sonst dann noch machen könnte und wo ich dann genommen werden würde, wenn ich sozusagen evtl die Ausbildung dann auch abbrechen muss. Denke, wenn ich es länger raus schiebe, da ich die Impfung diesen Monat machen sollte , also einen Termin dafür .. ich evtl eine Mahnung bekomme.

Ich bin in dem Beruf ganz gut und hab aktuell keine anderen Perspektiven. Aber weiß nicht wie ich jetzt vorgehen soll. Ich hab bisher im Leben fast jede Impfung mitgemacht .. aber hatte nie wirklich Beschwerden bis jetzt . Und mein Menschenverstand sagt mir, dass wenn man von Etwas Gesundheitliche Probleme bekommt und dauerhaft riskieren würde , es nicht nochmal macht ..

Wenn ich dann im Lebenslauf stehen hab, dass ich die Ausbildung abbrechen musste, weil ich auch im Minijob, (wo ich Das mache was in der Ausbildung auch Aufgaben sind), mich nicht impfen lassen hab .. wegen möglichen Folgen.. nehmen spätere Arbeitgeber Einen evtl nicht mehr richtig Ernst. Aber es geht ja um meine Gesundheit und ne‘ Impfung ist kein Schluck Wasser..

Rat gesucht .

...zum Beitrag

Was machst du denn ?

Ich meine in vielen Bereichen, ist eine Hepatitis Impfung notwendig ! Und ich glaube nicht das du dir das einfangen möchtest. Eine vorgeschriebene Impfung, macht ja nur Sinn wenn es in der Vergangenheit diesbezüglich zu Erkrankungen geführt hat . Das der Arbeitgeber darauf besteht, ist wohl normal da er auch eine Führsorgepflicht gegenüber seinen Angestellten hat.

...zur Antwort

Hallo eine Bekannte von mir hatte das gleiche Problem! Wie sich rausstellte war zwar das HDMI Kabel richtig eingesteckt , aber im Menü war der Schnittstelle auf TV gestellt ! Was dazu führte , das immer im Bild stand schlechtes Signal und der Fernseher nach einer bestimmten Zeit ausging . Habe auch erst das nicht bemerkt , da ich dachte wenn im Fernseher nicht der Steckplatz des HDMI Kabel angeklickt wird also 1/2/3/4 hat man überhaupt kein Bild ! Aber das stimmt nicht . Ich habe einfach auf den HDMI Platz gewechselt und das Problem verschwand . Vielleicht liegt es daran .

...zur Antwort
Hilfe! Sohn pubertiert! Was kann ich tun?

Hallihallo!

Ich bräuchte echt mal eure Hilfe... Mein Sohn wird 14 und pubertiert echt ganz doll... Er ist eigentlich ein lieber, kluger, ehrgeiziger und ausgeglichener Junge mit sehr guten Mannieren. Naja... eigentlich... Vor c.a. 4 Monaten hat er einen riesen Wachstumsschub bekommen und steckt immernoch drin! Außerdem kam er letztrn Monat in den Stimmbruch... Eigentlich alles ganz normal fpr Jungs in seinem Alter, aber er benimmt sich seither total komisch... Er wird total schnell aggressiv und ist immer gereizt... Außerdem schreit er seine großen Schwestern die ganze Zeit an und zickt rum... Er respektiert mich (seine Mutter) und meinen Mann (seinen Vater) auch irgendwie garnicht mehr... Seine Schulnoten haben sich total verschlechtert!! Letztes Jahr hatte er 1.5 auf dem Gymnasium, diesen Jahr 3.7 mit versetzungsgefahr... Wir haben ziemlich strikte Konsequenzen und wenn er mal zu spät nach Hause kommt oder zu viel am Laptop spielt bekommt er auch eine gerecjte Strafe... Aber vor einigen Wochen hat er sich mit einem 15-Jährigen auf dem Schulhof geprügelt und er hat ihm seine Nase zertrümmert... Natürlich hat er auch hier Strafe genug bekommen, ich habe nur riesige Angst, dass er sowas nochmal macht... Er könnte sich etwas antun. Er ist mein jüngstes Kind und ich hänge wirklich sehr an ihm, aber seit einigen Monaten ist sein Verhalten einfach unmöglich! Ich habe Angst, dass er auf die falsche Bahn geraten könnte... Nicht wenige Teenager fange mit den Drogen und dem Alkohol an... und ich denke wenn er an der Kasse steht und Alkohol kauft, fragt ihn niemand nach seinem Ausweis, denn er sieht eigentlich schon ganz Erwachsen aus...könnt ihr mir helfen? Könnt ihr mir Tipps geben und mir sagen ob sein Verhalten normal ist...?

LG. Rose

...zum Beitrag

Hallo .

Ein Kind , in diesem Fall ein Junge wenn er eine gute Erziehung genossen hat bis hierher wird sich daran erinnern wenn es soweit ist . Was ich damit sagen möchte auch ich habe einen Sohn , der jetzt 22 Jahre alt ist und ähnlich war . Es ist normal das ein Junge in dem Alter , denn immerhin ist er mitten in der Pubertät sich seinen Gefühlen nicht klar sein kann .Da sind überall diese Versuchungen Alkohol Drogen Zigaretten, und diese herrlich anmutenden Mädchen . Und dann andere Jungs die alle so cool sind / sein wollen . Da neigt man dann manchmal dazu Sachen zu machen , die man Eigentlich nicht so meint . Manchmal ist es besser , bestimmte Dinge einfach geschehen zu lassen und nicht zu bestrafen . Manchmal ist es hilfreich einmal kurz inne zu halten , und sich daran zu erinnern wie man selber in dem Alter war . Ich glaube das macht es einfacher diese Phase zu überstehen . Übrigens habe ich eine Tochter die ist 32 , und mit der gab es nie solche Probleme. Ich denke Jungs sind diesbezüglich etwas schwieriger . Nicht immer alles überbewerten, und Vertrauen haben , vertrauen in die Erziehung und in das eigene Kind . Denn laufen Lernen bedeutet auch manchmal zu fallen .

...zur Antwort