der Kauf von Edelmetallen lohnt eigentlich immer. klar wäre es schön,wenn man für den gleichen einsatz mehr als jetzt bekäme, aber du musst momentan ja nicht so viel investieren. niemand hat die allwissende glaskugel zu hause. irgendwann sinkt der kurs sicher wieder ein wenig, aber den zeitpunkt kann dir niemand sagen. ein paar kleine infos findest du hier: http://www.goldbarren-kaufen.com/1g-goldbarren.html
die vorredner haben recht. eine gute übersicht findest du auch hier: http://www.goldwaschen-sachsen.de/gold-guide.html
ich rate dir bzgl. wertanlage vom kauf von 1-5 gramm barren ab. warum wird dir hier erklärt:
http://www.goldbarren-kaufen.com/1g-goldbarren.html
kurz gesagt, die herstellungskosten fallen zu sehr ins gewicht. als geschenk ja, aber für dich ungeeignet.
dann spare das geld lieber auf einem tagesgeldkonto und kauf dir dann einen goldbarren ab 100gramm. dort ist der spread nicht mehr so groß und bewegt sich im einstelligen prozentbereich.
kaufen kannst du in diversen internetshops. preise vergleichen lohnt in jedem falle, da du so schnell mal locker 100euro und mehr sparen kannst (schon bei 100gramm).
ebay und co finde ich wegen der hohen gebühren nicht so gut. bei der menge kannst du direkt in einer scheideanstalt anfragen. auf jedenfall goldpreise in dem jeweiligen ankaufsshop vergleichen, die haben unterschiede im preis, auch wenn ich hier schon andere antworten gesehen habe. brauchst ja nur mal die shopauflistung unter www.goldbarren-kaufen.com ansehen. dort kannst du schon erkennen, dass ein vergleich lohnt.
einfach mal durchklicken.
ansonsten lohnt ein vergleich immer bei: - hausbank - lang existierender juwelier und edelmetallhändler - scheideanstalt (bei größerer menge wie bei dir)
weit unter dem marktpreis sollen angeblich werbeflutende shops wie briefgold sein. zumindest hat das RTL getestet.
schau mal hier: http://www.goldbarren-kaufen.com
dort sind ein paar infos über den verkauf von gold und auch anlaufstellen namentlich genannt. ignorier die in der werbung so hoch angepriesenen ankaufsshops wie briefgold, die zocken dich nur ab. geh bei deiner hausbank vorbei und vergleiche auch mit dem schon jahrelang existierenden juwelier und edelmetallhändler in deiner umgebung. auktionen haben immer den nachteil, dass du hohe gebühren zahlen musst. ich würde es nicht machen. lieber das teil auf den tresen krachen und die kohle kassieren. natürlich nur mit rechnung.
Kaufen kannst du wie du willst und wo du willst. da du dafür einen beleg erhältst, hast du auch beim verkauf keinerlei probleme. du solltest dir nur gedanken machen, ob du den barren etc. zu hause lagern willst (tresor) oder einen lagerservice beim jeweiligen händler vorziehst. hier gibt es händler mit der möglichkeit der kostenlosen lagerung, nur bei abholung aus dem lager wird eine gebühr erhoben. aber sicherheit hat nun mal seinen preis.
ich wäre hingegen eher so, dass ich mir privat ein geeignetes plätzchen suchen würde, denn das gold kaufe ich ja für krisenzeiten und wer sagt mir, dass ich in einer krise auch immer an das gold kommen würde, wenn ich es woanders gelagert hab.
musst du für dich selbst abwägen.
also eine tonne gold könnte ich zu hause nicht verstecken ;-)