Antwort
Ein Zugtier ist ein Nutztier zum Verrichten von ziehenden Transportarbeiten. In Mitteleuropa wurden meist Rinder, vor allem Kühe angespannt.
Tragtiere oder Packtiere sind Tiere, die zum Tragen von Lasten verwendet werden, heute vor allem in unwegsamen Gegenden. Der Begriff bezieht in Europa primär alle gezähmten Equiden wie Esel, Maulesel, Maultier, Pferd, Pony bzw. die Packziege ein.
Haustiere sind Tierarten, die durch Domestikation aus Wildtierarten hervorgegangen sind. Sie werden wegen ihres Nutzens (etwa als Nutztiere oder für wissenschaftliche Zwecke) oder des Vergnügens halber (als Heimtier) vom Menschen gezüchtet.
Tiere als Nebenproduktlieferanten- Pelze (sämtliche Pelztiere)
- Wolle (z. B.: Hausschafe)
- Leder (z. B.: Reptilien)
- Fette (z. B.: Hausschweine)
- Knochen (z. B.: Hausrinder)
- Elfenbein (z. B.: Elefanten)