Vielen Dank, das habe ich doch tatsächlich vergessen!

...zur Antwort

Hallo, ich habe zwar keinen Siemens, aber auch einen Herd mit Uhr... eventuell funktioniert es ja auch so. Frage: wie sieht das Bedienteil deines Herdes aus? Sind für die Uhr und für die Automatik des Herdes auch 4 Knöpfe und ein Drehknopf vorhanden? Bei mir ist ein Knopf mit einer Glocke, einer5 mit einem "dampfenden" Topf, einer mit "Stop" Topf und einer mit einer "Hand" gekennzeichnet. Von links nach rechts: A=Anzeige, B=Timer-Taste, C=Gardauer-Taste, D=Stopp-Taste und E=Umschalttaste Automatik/Manuell. Der Drehschalter ist der Zeit-Einsteller. Die Uhreinstellung wird wie folgt beschrieben: Timer-Taste B und Gardauer-Taste C gleichzeitig drücken und festhalten. Jetzt den Zeit-Einsteller F drehen und die Uhr einstellen.

Würd mich freuen, wenn es klappt, meistens funktionieren diese Herduhren ja nach dem gleichen Prinzip.

Viel Glück Goldi1810

...zur Antwort

Hallo, auch ich war neugierig und habe das Risiko eingegangen, das wahrhaftig kein Risiko war!! Diese Mittel sind unschlagbar!! ASusprobiert habe ich HiGloss Oberflächenversiegelung, davon wird wirklich nur ein wenig benötig und die Fenster, Spiegel, Spülbecken etc. sehen strahlend aus und das Beste: Das Wasser perlt ab! Ich habe dann ein weiteres Experiment gewagt und mir den HiGloss Kraftreiniger gekauft. Mit diesem Teufelszeug kann ich z.B. die Fenster putzen (und die sind nicht relativ sauber, ich putze höchstens 2x im Jahr) ohne großen Wassereinsatz. Was vorher immer nötig war. Ich habe das Fenster mit dem verdünnten Kraftreiniger eingesprüht, mit einem feuchten Tuch nachgewischt, das Tuch ausgespült und nocheinmal rübergewischt. Der Glanz kam von allein, nach dem trocknen habe ich den Oberflächenschutz genommen und was soll ich sagen, meine Fenster waren WIRKLICH !!! noch nie so sauber. Ich bin echt begeistert. Nachdem ich mir das Mittel gegen Insekten gekauft habe (wir haben Meerschweinchen und haben viele Fruchtfliegen und im Sommer Fliegen, wenn meine Tochter die Tiere nicht so häufig sauber macht), bin ich nun restlos begeistert. Obwohl der Insektenschutz sehr nach Teebaumöl riecht, wirkt das Zeug augenblicklich und ist unbedenklich für die Meerschweinchen. Da ist ein Wirkstoff enthalten, der den Chitinpanzer der Insekten zerstört und darum ist es für andere Tiere nicht schädlich. Jetzt habe ich mir jetzt die Reinigungspaste mit Aloe und HiGloss Spot Shooter Fleckenentferner bestellt und schon irre gespannt, wie diese Mittel wirken. Das HiGloss relativ teuer ist, stimmt, aber wenn man bei Sonderangeboten zugreift, kann man wirklich sparen und die Mittelchen halten ewig und was noch besser ist, sie sind zu 98% biologisch abbaubar. Die angebotenen Leerflaschen und die Tücher würde ich allerdings nie kaufen, weil diese mir wirklich zu teuer sind. Übrigens habe ich meine Mutter und meine Töchter von HiGloss überzeugt, so dass wir uns die Lieferung aufteilen, sohat jeder etwas davon und der Preis wird somit auch erschwinglicher.

...zur Antwort