Hallo Leute.
Ich schreibe sehr gerne, vor allem melodramatische Texte und ich bin ziemlich theatralisch. Aber leider fällt mir immer wieder auf, dass mein Wortschatz leider ziemlich mager ist. Mich überkommt immer ziemlich schnell der Neid, wenn ich Texte von anderen lese und merke, wie wortgewandt sie doch sind. Ich bewundere Menschen, die ihre Gefühle so gut in Worte verpacken können. Ich liebe Tiefgründigkeit und bin auch ziemlich kitschig.
Was kann ich tun?
Ich habe das Gefühl, mir mangelt es an Kreativität.
Hier z.B ein Text, den ich persönlich total schön finde, der jetzt zwar nicht so spektakulär ist, den ich aber trotzdem nie so hinbekommen würde:
Dieser Trost und das Gefühl, dass alles gut ist und dass gleichzeitig doch jeden Moment die Welt untergehen könnte. In solchen Momenten fühle ich mich komplett angekommen. Als gehöre ich plötzlich hierher. Als sei ich wirklich und wahrhaftig und in allen Realitäten ZUHAUSE. Dann gibt es nur diesen Moment und uns beide. Keine Gedanken, kein gar nichts, nur uns im Hier und Jetzt und die Liebe, die wir sind.
Und hier einer von mir:
Es erinnert mich an den einen Tag am Hernekanal, an dem wir in der Kälte auf der Bank saßen und ich jedes noch so kleine Flugzeug für eine Sternschnuppe hielt. Wir lachten darüber und machten es zu unserem persönlichen Insider. Auch wenn dieser Tag der Anfang eines Desasters war, ich erinnere mich gerne daran. Wenn ich daran denke, muss ich grinsen, weil es eines der glücklichsten Momente in meinem Leben war. Seit je her geht mir dein niedliches Lachen nicht aus meinem Kopf. Ich würde dir so gerne dafür danken. Dafür, dass du es, trotz der ganzen Schmerzen, die du mir bereitet hast, bis heute noch schaffst, mir ein Lächeln in mein trauriges Gesicht zu zaubern.
Ich finde es ist schon "gut", aber es ist soooo verbesserungswürdig.
Habt ihr eventuell ein paar Tipps? Vielen Dank!