Legalisierung aller Drogen

Jeder mit Verstand, der sich mit dem Thema beschäftigt, erkennt, dass die jetzige Regelung mit den Verboten schlecht ist und nicht das bewirkt, was sie soll (das Leute wenig Drogen nehmen, und wenn dann sicher).

Eine entkrimimnalisierung, wie in Portugal, wäre sicher ein Schritt in die richtige Richtung.

Ich persönlich bin dafür, dass Drogen (von Alkohol, über Cannabis, bis hin zu Psychedilika) in staatlich kontrollierten Apotheken angegeben werden sollte, an informierte und aufgeklärte Benutzer, wenn sie es denn wollen.

https://www.heise.de/tp/features/15-Jahre-entkriminalisierte-Drogenpolitik-in-Portugal-3224495.html

...zur Antwort

Ist das eine ernst gemeinte Frage?
LSD ist eine Substanz die in so geringen Mengen wirksam ist, dass sie im Prinzip auf fast allen Trägerstoffen aufgebracht werden kann.
Wenn du ein kleines Stück Papier hast, kann sich darauf LSD befinden, oder keine oder jede andere Substanz die es gibt.
Man sollte Drogen nur aus sicheren Quellen erwerben.

...zur Antwort

Das ist nicht so leicht.

Möchtest du Freunden/Freundinnen gegenüber intressanter wirken oder geht es dir eher darum einen Partner/Partnerin zu finden?
Die anderen sagen, dass du so sein solltest, wie du bist und das ist leider schon ein guter Ratschlag.
Vielleicht solltest du versuchen neue Themen zu finden, die dich interessieren (zum Beispiel Umwelt/Technik, Filme/Serien, Musik/Kunst) und dann mit anderen Leuten darüber reden und hoffen, dass du so Leute findest, die ähnliche Sachen cool finden.

Ansonsten, versuch dich nicht zu schlecht zu fühlen, so wie du bist (auch wenn es schwer fällt). Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Menschen irgendwie intressant sind, man muss nur rausfinden, was einen bewegt! :)

...zur Antwort

Die Antwort auf diese frage ist komplex und lässt sich nicht einfach mit einer einzelnen Erklärung beantworten.

Tatsächlich haben sich über das Thema auch schon viele Menschen Gedanken gemacht und zusammengefasst könnte man aber sagen, das Alkohol von vielen nicht als klassische Droge gezählt wird, weil er in unserer Gesellschaft einen besonderen Stellenwert einnimmt.

Alkohol zählt, wie Nikotin und Koffein zu den gesellschaftlich akzeptieren Drogen. Es gibt aus rein biologischer Sicht keinen Grund, Alkohol von anderen Drogen beispielsweise THC oder Morphium abzugrenzen, da es sich bei allen Stoffen um "psychotrope Substanzen" handelt, die vereinfacht gesagt deine Gehirnchemie verändern, wenn du sie einnimmst (alkohol macht z.B. enthemmt, THC wirkt euphorisch, Amphetamine unterdrücken dein Schlafbedürfnis).

Warum wird jetzt gerade Alkohol anders bewertet, als andere Drogen? Die Antwort darauf ist wie gesagt komplex, aber es wird unter anderem daran liegen, dass Alkohol eine Droge ist, die der Menschheit schon sehr lange bekannt ist (wahrscheinlich genauso alt wie Brot) und dass sie einen bestimmten sozialen Zweck erfüllt. Besonders früher war es noch so, dass die Menschen in der Gesellschaft eher verschlossen waren und Alkohol den Menschen "geholfen" hat, sich zu öffnen. Ganz blöd gesagt, macht es Alkohol den Menschen zum Beispiel leichter sich Fortzupflanzen (weil man weniger unsicher ist) und Probleme die man nicht lösen kann zeitweilig zu vergessen (was ja auch hilfreich sein kann, weil es nicht immer etwas nützt, sich über alles Gedanken zu machen).
Ich habe zum Beispiel mal gelesen, dass in den skandinavischen Ländern Alkohol zum locker machen noch eine größere Rolle spielt, weil die Menschen dort eher verschlossen sind.

Ein Beleg dafür, dass die Sicht auf Drogen sozial konstruiert ist (also durch unsere Gesellschaft erschaffen wird und nicht naturgegeben ist), ist auch, dass in anderen Gesellschhaften andere Drogen akzeptiert waren. So haben zum Beispiel die alten Azteken in Ritualen halluzinogene Pflanzen konsumiert, um "den Göttern näher zu kommen". Damals war es dann als hoch angesehen, einen Trip zu haben und göttliche Erfahrungen zu machen, während solche Erfahrungen in unserer heutigen, rationalen Welt, eher als komisch angesehen werden.
Und heute ist es dann als "okay" angesehen, wenn man sich am Wochenende betrinkt oder Abends mal ein Bier oder Wein "geniest".

Es gibt darüber hinaus noch andere Theorien, die zum Beispiel besagen, dass z.B. Cannabis in den USA verboten wurde, weil es eine Droge war, die viele Mexikaner konsumiert haben - und das Verbot somit rassistische Gründe hatte.
Genauso wurde Anfang des 20.Jh, nach dem zweiten Weltkrieg, in den USA Alkohol verboten, weil es als Droge angesehen wurde, welche die Menschen willenlos machen würde und es eine Sünde wäre (das verbot war also auch religiös motiviert). Gleichzeitig wurde Alkohol, und besonders Bier, aber auch mit deutschen Einwanderern verbunden, die nach dem WK I. nicht mehr so gut angesehen wurden.

Insgesamt sind diese Erklärungen aber nur die Anfänge und es gibt noch viel mehr Gründe, warum Alkohol zur Zeit von vielen nicht als Droge wie jede andere gesehen wird.

Ingesamt ist diese Kategorisierung jedoch als gefährlich anzusehen, da sich die meisten Mediziner einig sind, dass Alkohol eine verhältnismäßig gefährliche und schädliche Droge ist, gerade auch, weil sie als nicht so schlimm angesehen wird.

Quellen:

Was sind Drogen - Psychotrope Substanzen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychotrope_Substanz

Die "wahren Gründe" für das Cannabisverbot in den USA:
https://www.businessinsider.de/warum-wurde-cannabis-verboten-der-echte-grund-ist-schlimmer-als-ihr-denkt-2016-8

Zur Schädlichkeit verschiedener Drogen: https://www.unzensuriert.at/sites/default/files/imagepicker/1404/drogenbild.jpg
https://en.wikipedia.org/wiki/Drug_harmfulness

Drogen im historischen Meso-Amerika:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2173580814001527

...zur Antwort