Mitgliedschaftsvereinbarung Fitnessstudio gültig?

Hallo, ich war letztens im Fitnessstudio zum Schnuppertraining. Davor hatte ich an einem Gewinnspiel teilgenommen und dort 5x Training für 10 € gewonnen. Ich habe oft Rückenschmerzen und bin auf der Suche nach einem geeignetem Studio. Naiv, die ganzen Geräte einmal unverbindlich auszuprobieren nahm ich am Training teil. Danach wollte man mir gleich einen 12 Monatsvertrag aufdrehen und belaberte mich ca. 1 Stunde. Ich wollte erstmal die 5x Training ausprobieren, da das Studio ein spezielles Konzept anbietet (Zirkeltraining), wo ich gucken muss, ob es überhaupt sinnvoll ist. Von dem Einlösen meines Gutscheins war man nicht gerade begeistert und sagte mir "wenn Sie Ihre Rückenschmerzen wirklich loswerden wollen, schließen Sie doch gleich 12 Monate ab" etc.

Schließlich stimmten sie doch dem Gutschein zu. Dazu wurde eine Mitgliedschaftsvereinbarung ausgefüllt, in dem meine persönlcihen Daten eingetragen wurden. Man sagte mir, dass sei versicherungstechnisch notwendig, falls mit bei den 5 Trainingseinheiten etwas passieren würde. Bei Laufzeit der Mitgliedschaft wurde handschriftlich eingetragen "5x Training für 10 € bis 07.06.2012 gültig". Es wurde NICHT unten angekreuzt: 1) Die Laufzeit beträgt 12 Monate + Kündigungsfrist 2) Die Mitgliedschaft läuft auf unbestimmte Zeit + Kündigungsfrist

Jetzt frage ich mich, ob ich einen Vertrag als Mitglied abgeschlossen habe, der nach dem 07.06.2012 in Kraft tritt. Anlass dazu gibt mir auf der Rückseite die Mitgliedschaftsbedingung:

  1. Die Mitgliedschaft wird in der Regel auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und beginnt zum 1. des dem Vertragsschluss folgenden Monats, sofern keine andere schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
  2. Mitgliedschaften, für die eine Mindestlaufzeit vereinbart, verlängern sich nach Ablauf der vereinbarten Mindestlaufzeit auf unbestimmte Zeit, wenn sich nicht fristgemäß gekündigt werden.

Könnte bei mir der Trainingszeitraum vom 07.06.2012 als Mindestlaufzeit einer Mitgliedschaft angesehen werden?

Ich habe erst im Nachhinein, als ich etwas Luft hatte, über das Gespräch nochmal nachgedacht. Das war reine Manipulation. Was am Anfang noch nett klang "Wieso möchten Sie denn Sport machen?", wurde im Gespräch als Angstmache benutzt "Sie werden bald einen Bandscheibenvorfall haben, wenn Sie nichts unternehmen etc."

...zum Beitrag

Danke für deine Antwort. Ich habe zum Glück noch keine Bankdaten angegeben, da ich die 10 Euro bar bezahlt habe. Im Nachhinein habe ich mir aber auch gedacht, die Tatsache, dass sie meine Bankdaten nicht haben, schützt mich nicht vor einem gezwungenen Mitgliedschaft. Auf der Rückseite steht nämlich, dass man bar oder über Überweisung/ Lastschriftverfahren bezahlen kann. Ich hab mich auch mal im Internet über das Fitness Studio schlau gemacht. Die haben noch nicht mal AGBs aushängen, was gesetzlich vorgeschrieben ist.

...zur Antwort

Ergotheraphie ist eine Ausbildung, wo man die Kosten für die Schule selber tragen muss. In der Altenpflege wird auch überall gesucht.

...zur Antwort
SCHUFA Score hat sich innerhalb weniger Monate verschlechtert

Guten Tag, ich habe mir eine SCHUFA Auskunft zuschicken lassen, da bei bei mir eine Girokontoeröffnung abgelehnt wurde (ich wollte die Bank wechseln, da mir meine alte Bank zu teuer geworden ist). In der Kategorie "In den letzten 12 Monaten übermittelte Wahrscheinlichkeitswerte" habe ich bei meiner jetzigen Bank vor ca. einem Jahr eine Erfüllungswahrscheinlichkeit von 91,23% gehabt (Scorewert: 299), aber schon ein halbes Jahr später sank der Scorewert auf 188 und nochmal 3 Monate später auf 31. Damit liege ich bei einer Erfüllungswahrscheinlichkeit von nur noch 61,17% was laut SCHUFA bedeutet: "sehr hohes Risiko". Ich bin Azubi, beziehe regelmäßig mein Gehalt, habe mein Konto nie überzogen, geschweige denn einen andeen negativen SCHUFA Eintrag. 1) Weiß jemand, warum mein Score (trotz unverändertem Konto) so rapide sinkt? 2) Können auch andere Kreditinstitute sehen, auf welche Kreditwürdigkeit mich meine jetzige Bank einschätzt? 3) Kann man bei der Bank direkt nachfrage, warum der Score so rapide absinkt, oder haben die damit nichts zu tun, sondern die SCHUFA selbst bestimmt diesen Wert?

Anmerkung: Bei der Kategorie habe ich bei "bisherige Zahlungsstörungen" immer ein "deutlich unterdurchschnittliches Risiko", jedoch bei dem Rest, wie beispielsweise "allgemeine Daten", "Kreditaktivität letztes Jahr" oder "Kreditnutzung" laut SCHUFA ein "deutlich überdurchschnittliches Risiko". Ich habe aber keinen Kredit je aufgenommen. Trotzdem fließen diese negativen Bewertungen in den Score mit ein.

Vielen Dank im Voraus für eure hilfreiche Antworten :)!

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Daran wird es wohl gelegen haben. Meiner Meinung nach sagt der Score dann aber über die tatsächliche Kreditwürdigkeit gar nichts aus. Die SCHUFA weiß schließlich nicht, wie viel ich verdiene. Aber gut, das ist ein anderes Thema.

...zur Antwort