Vor 3 Jahren
Ja zum saubermachen
ja schon kommt darauf an wie stark
Wär doch ganz nice bis man eine feste Beziehung hat
w oder m?
- Sexting
- verschiedene Objekte einführen
- Snapchat
- Sextoys
- mit anderen SB (in irl oder online)
Hoffe das Hilft
2-3 mal am tag
Viele Grüße Luca M/14
ist doch ein guter alterunterschied. Die meisten mädchen nehmen jungs die 2 jahre älter sind
eichel anfassen
nein würde aber gerne mal
unbeschnitten aber wieso macht jeder daumen runter bei den unbeschnittenen? Lasst doch jeden seinen Körper so haben wie er will
ja immer
also sieht ned schlimm aus aber bin nicht für LGBTQ+ (kein Hate)
so halb halb er wohnt halt ned bei uns aber aht mich des öfteren mal besucht. Meine Eltern sind zwar nicht verheiratet aber auch ned geschieden. Seit dem letzten Jahr ist er ungefähr 3 mal gekommen und jetzt höre ich leider nix mehr von ihm. :( Bin M/14
Die häufigsten Scheidungsgründe sind Partnerschaftsprobleme, Untreue, finanzielle Schwierigkeiten und unterschiedliche Lebensvorstellungen. Auch fehlende Kommunikation, Gewalt in der Ehe, Suchtprobleme und das Auseinanderleben können zu einer Scheidung führen. In Deutschland kann eine Ehe geschieden werden, wenn sie als gescheitert gilt, was bedeutet, dass die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und nicht erwartet wird, dass sie wiederhergestellt wird.
Hier sind einige detailliertere Gründe für Scheidungen:
Partnerschaftsprobleme und Konflikte:
- Mangelnde Kommunikation:
- Schwierigkeiten, offen und ehrlich miteinander zu sprechen, können zu Missverständnissen und Frustrationen führen.
- Streitigkeiten und Konflikte:
- Häufige und intensive Streitigkeiten können eine Ehe belasten und zu einer Trennung führen.
- Fehlendes Engagement:
- Das Gefühl, dass ein Partner sich nicht genug für die Beziehung einsetzt, kann zu Unzufriedenheit führen.
Untreue und fehlendes Vertrauen:
- Eheliche Untreue: Ehebruch oder Seitensprünge sind ein häufiger Scheidungsgrund, da sie das Vertrauen in die Partnerschaft zerstören.
Finanzielle Probleme:
- Schulden und finanzielle Schwierigkeiten: Geldprobleme können zu Spannungen und Konflikten in der Ehe führen.
Lebensvorstellungen und Werte:
- Unterschiedliche Zukunftsvorstellungen:
- Wenn die Ehepartner unterschiedliche Pläne und Wünsche für ihre Zukunft haben, kann dies zu einer Entfremdung führen.
- Wertekonflikte:
- Unterschiedliche Werte und Lebensauffassungen können zu unüberbrückbaren Differenzen führen.
Gewalt und Sucht:
- Körperliche und psychische Gewalt:
- Gewalt in der Ehe ist ein schwerwiegender Scheidungsgrund und kann eine Härtefallscheidung rechtfertigen.
- Suchterkrankungen:
- Alkohol- oder Drogenmissbrauch können das Zusammenleben unzumutbar machen und zu einer Scheidung führen.
Weitere Gründe:
- Auseinanderleben:
- Das Gefühl, sich als Paar auseinandergelebt zu haben und keine gemeinsame Zukunft mehr zu sehen.
- Vernachlässigung der Haushaltsführung:
- Unzureichende Beteiligung an der Haushaltsführung kann zu Spannungen führen.
- Lieblosigkeit und Feindseligkeit:
- Mangel an Zuneigung und respektvollem Umgang miteinander.
- Bordellbesuche:
- Besuche in Bordellen können als Verletzung der ehelichen Treue und des Vertrauens angesehen werden.
Härtefallscheidung:
- Eine Scheidung ohne Trennungsjahr ist in Deutschland nur in Ausnahmefällen möglich, wenn eine unzumutbare Härte vorliegt. Dies kann bei Gewalt, Sucht oder schwerwiegenden Verletzungen der ehelichen Treue der Fall sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Scheidung einzigartig ist und die Gründe für das Scheitern einer Ehe individuell sind. Eine professionelle Beratung durch einen Anwalt oder eine Beratungsstelle kann helfen, die Situation zu klären und die besten Lösungen zu finden.
ja vorhin einmal und mach es später vllt nochmal
schau mal auf youtube nach diesen fehler habe ich auch oft wenn ich versuche mit meinem Freund zu spielen.
Leider noch ned :(
Antwort A, da er ja auf Frauen steht.
Gleiche Zeit wenn Menschen dort leben werden. Essen und trinken so wie wir und atmen auch