Normal nicht, außer du kannst den Verstärker/Umsetzer separat anwählen.. im Prinzip ist es aber egal.. da du ja noch das gleiche netz benutzt, nur eben ein verstärktes Signal erhältst. sollte es doch stören.. verstärker ausstecken hilft immer ;)

...zur Antwort

Ich an deiner stelle, würde lieber aussetzen.. wahrscheinlich würde es gehen, wenn du aber sagst, du würdest gerne in 10 tagen Fussball spielen, calm down.. dein Hausarzt wird dir auch gern ein Attest ausstellen, da bei Muskelzerrungen eine zu schnelle und starke Wiederbelastung keine gute Sache ist!

...zur Antwort

Grundsätzlich; Nein, es ist nicht leichter was die Balance angeht aber Ja, es ist im Normalfall wendiger.

Ein Penny oder auch andere ähnliche Cruiser, haben eine kleine Standfläche und einen kurzen Achsabstand.. am Anfang ist das gewöhnungsbedürftig

Das mit der Balance bekommst du aber, solltest du nicht generell Probleme mit deinem Gleichgewicht haben, in spätestens einer Woche Fahren hin! ist nur eine Frage der Übung/Gewöhnung.

Du wirst auf jeden fall Spass haben, wenn du mal den Dreh raus hast.. nur nicht entmutigen lassen.

...zur Antwort

Natürlich funktioniert das.. es hat etwas mit laminaren und turbulente Strömungen zu tun..

kurz und unkompliziert erklärt:

Die Flüssigkeiten müssen laminare Eigenschaften haben.. d.h. wenn du sie verrührst wie im Video, entstehen keine Verwirbelungen, sondern die Flüssigkeiten strömt in horizontalen schichten (rührst du z.b. auf die gleiche art wie im Video Milch in deinen Kaffee, vermischt sich alles mit einander, da Wasser und Milch nicht laminar sondern turbulent, also mit Verwirbelung fliesen).

Du brauchst also eine Zähe und klare laminare Flüssigkeit ( Sirup ), und zähe und eingefärbte laminare Flüssigkeit zur Veranschaulichung.

Drehst du diese wie im video, verschieben sich die Farbpartikel nur auf einer ebene (nicht nach oben oder unten).. drehst du sie zurück, verschieben sich die Partickel auch wieder.. durch die zähe Grundmasse, erreichst du, dass sich die Flüssigkeiten am ende in etwa im Ausgszustand befinden

Wenn du es genauer wissen willst, geh an die uni oder such im Internet nach 'Laminare Strömung'

...zur Antwort