Du könntest dir einfach Bücher/Sprachkurse für Zuhause besorgen und dir die Grundlagen der Grammatik und einige Vokabeln selbst beibringen.

 Ich spreche auch italienisch und die Grundlagen sund erst einmal recht einfach. Und dann Kontakt zu Muttersprachlern herstellen, vielleicht hast du ja italienische Freunde mit denen du dann auch intensiv üben kannst und die dir dann auch bei Schwierigkeiten weiterhelfen können.  

...zur Antwort

Dänisch und Niederländisch haben eine (zumindest für uns am Anfang) seltsam klingende Aussprache und wenn dein Englisch  nicht so gut ist, kann es durchaus passieren, dass du Aussprache/Vokabeln teilweise verwechselst.

Ich würde Schwedisch lernen, eine relativ einfache Sprache und man kann dann meistens auch Norweger und teilweise Dänen verstehen.

Zum Lernen würde ich den Marco Polo Sprachführer Schwedisch und Langenscheidt Schwedisch mit System empfehlen.





...zur Antwort