Mein Ziel ist es, ein Stipendium zu bekommen, sodass ich meinen Master an einer Universität im Ausland (wünschenswert eine der sehr guten Universitäten in den Vereinigten Staaten) machen kann.
Ich bin seitdem ich vierzehn Jahre alt bin an einer Technischen Universität als SchülerStudent eingeschrieben, werde vermutlich dort ein bis zwei Semester nach meinem Abitur meinen Bachelor gemacht haben und kann in meinem Feld mehrere Jahre “Berufserfahrung” (Ferienjobs, zahlreiche Sonstige Kooperationen mit Unternehmen) vorweisen. Ich werde mein Abitur wahrscheinlich mit einer Note um 1,0 herum bekommen und meinen Bachelor um 1,3 im Alter von 19. Ich bin auch gerade dabei, ein C2-Englisch-Sprachzertifikat zu erhalten.
Erhöht das in jeglicher Weise meine Chancen auf solch ein Stipendium? Was müsste ich tun, um meine Chancen zu erhöhen? Wie reell ist es, dass ich es in meinem aktuellen Zustand irgendwann erhalten kann?
Ich würde wirklich gerne einen Master-Abschluss an einer der bekannten Universitäten dort machen, aber ich denke, dass es mit den finanziellen Kapazitäten von mir und meiner Familie schwer bis unmöglich wird, außerdem brauche ich ja auch erstmal eine Aufenthaltsgenehmigung.