Vielen Dank an alle, die mit ihren Antworten versucht haben, mir zu helfen. Das hat mir sehr viel Mut gemacht und wichtige Hinweise gegeben. Inzwischen habe ich durch die Anleitungen auf der website der Verbraucherberatung NRW herausgefunden, dass die mail, die ich erhalten habe, in Wahrheit gar nicht von meiner eigenen Adresse abgeschickt wurde und demnach mein email-account auch nicht gehackt wurde. Es wurde lediglich der Absendername manipuliert, wie sich aus einem Abgleich der IP-Adressen feststellen ließ. Obwohl ich inzwischen überzeugt bin, dass die mail nur auf Einschüchterung abzielte, werde ich dennoch Anzeige erstatten, denn es bleibt ja eine versuchte Erpressung, und das ist eine schwere Straftat. Als Bürger ist man nämlich verpflichtet, Straftaten, von denen man Kenntnis erhält, anzuzeigen!
Nochmal vielen Dank also an alle!