Also, ich an Deiner Stelle, würde bei Deinem Beruf als Mechatroniker und vor allem in Deinem Alter nicht so leichtsinnig bei einer Leihfirma anfangen und schon gar nicht bei solchen Versprechungen! Nur ein Schriftlicher Arbeitsvertrag zählt und vor allem, was drin steht! Der hält Dich wahrscheinlich, sei mir nicht böse, für naiv genug, um Dich mit mündlichen Versprechungen zu ködern, da ja gerade Mechatroniker in Deutschland gesucht werden und auch nicht gerade schlecht bezahlt werden! Ich an Deiner Stelle, würde mich in einem Ballungsraum bei mehreren Stellen bewerben und mir dann nach den Vorstellungsgesprächen, die beste Arbeit zu den besten Konditionen aussuchen! Geh doch mal ins Arbeitsamt und setz Dich mal an den Stellencomputer und gebe Deinen Berufsnamen ein und dann siehst Du ja was für Angebote an Deinem Wohnort angeboten werden. Notfalls würde ich, da Du ja noch ziemlich jung bist umziehen, z.B. München, Berlin, Hamburg, Ruhrgebiet, denn in diesen Gebieten hast Du auf jeden Fall die größten Aussichten auf einen gut bezahlten Job! Ich rate Dir auf jeden Fall von einer Zeitfirma, egal was die bezahlen ab, denn den Gesellenlohn wirst Du nie bei einer Zeitfirma bekommen! Und ich weis, von was ich rede, denn ich bin 44 Jahre alt und die letzten 9 Jahre war ich schon bei 7 verschiedenen Leihfirmen und schon wischen 25 und 30 Jahre zählst Du in manchen Betrieben als zu alt, obwohl Du vielleicht noch besser bist als die Festangestellten! Du bist mit 21 Jahren genau so alt, wie sich ein Chef seinen Mitarbeiter vorstellt und wenn Du bei ner Zeitfirma anfängst, bleibst Du bei einer hängen, glaub mir! Mach nicht den selben Fehler wie ich damals!

...zur Antwort