Hallo Seamboy,

du hast 3 Möglichkeiten, u.U. auch kombiniert:

1) einmal im Jahr kann man eine kostenfreie Selbstauskunft einfordern. Alles was du machen musst, ist auf den untersten Link klicken auf der folgenden Unterhomepage der Schufa:
https://www.meineschufa.de/index.php?site=14_2

Was du da machen musst, steht dann auf der Seite. Hab ich gemacht - man bekommt ein paar interessante Infos.

2) Du kannst dir eine Bonitätsauskunft der Schufa selbst kaufen - identische Seite, aber anderer Link. Hab ich noch nicht gemacht - seh ich nicht ein...

3) Du kannst dir eine Online Auskunft kaufen unter meineschufa.de/index.php?site=60_1 Hier kann man sehen, welche Vertragsdaten über einen gespeichert sind. DAS ist sehr interessant, hab bei mir Handy-Verträge gefunden, die schon lange nicht mehr existieren. Kann man dann direkt online "reklamieren". Das funzt auch, bie mir wurden die dann gelöscht. Kostet allerdings einmalig 18,50, dann aber "lebenslanger Zugang".

So, dann mal viel Erfolg...

PS: Ich versuch gerad rauszufinden, was meine persönliche Statistik hierzu sagt:

"Zumindest gilt offiziell, dass die Einholung von Selbstauskünften bei der Schufa sich nicht negativ auf die Score-Werte auswirkt. Da die genaue Feststellung sowie die Analyseverfahren der Score-Werte durch die Schufa selbst geheim gehalten werden, kann nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden, ob diese Daten inoffiziell dennoch den Score-Wert beeinflussen können."

icredo.de/schufa/birgt-die-schufa-selbstauskunft-nachteile-auf-den-score-wert/

...zur Antwort