Hallo,

In meinem Experiment geht es darum, wenn ich in ein Wasserglas Pfeffer hinein schütte und auf einer starkbeschichteten Stelle mit dem Finger leicht eindrücke, bleibt der Finger trocken. Dazu habe ich schon die Erklärung.

Nun, habe ich heute mit meinen Cousins das Experiment erweitert und wir sind auf neue Phänomene gestoßen:

Paprikapulver= der Finger wird nass beim leichten eindrücken (Warum?)

Pfeffer + Paprika= der Finger wird nass, weil es auseinander geht (Warum?)

Paprika + Pfeffer= der Finger bleibt trocken, weil es sich zusammen zieht, geht aber schneller unter (Warum?)

Paprikapulver + Pfeffer + Paprikapulver= bleibt die Schicht stabiler, der Finger bleibt trocken und die Gewürze gehen schneller unter (Warum?)

Wir haben auch bemerkt:

Wenn Paprika + Pfeffer + Paprika, etwas stehen gelassen wird, fängt es an zu schäumen. Warum?

Und warum geht Salz so schnell unter im Wasser?

Es wäre lieb, wenn irgendwelche Chemiker hier am Start sind, die mir Helfen und diese Chemischen Reaktionen erklären könnten.