Hallo,ich habe gerade die Antworten auf deine Frage gelesen und dabei festgestellt, dass in einigen Antworten stand, Mitbürger denken evtl., wenn man nicht deutsch spricht, dass man über sie redet.Da ist gar nicht mal so abwegig mir selber ist es nämlich auch schon passiert. Ich bin ein eingefleischter Dänemark-Urlauber und habe daher Dänischsprachkurse belegt. Im Urlaub,in DK auf dem Campingplatz im Waschraum standen unter uns deutschen Gästen nur 2 Dänen, die so richtig herb über uns deutsche gelästert haben. Irgendwann wurde die Lästerei dann so negativ, dass ich den beiden Damen auf Dänisch meine Meinung dazu gesagt habe. Die haben geschaut, köstlich diese Gesichter!! Dass eine Deutsche Dänisch spricht, haben sie wohl nicht erwartet. Seitdem denke aber auch ich immer, wenn sich in meinem Umfeld jemand in einer anderen Sprache unterhält, es wird über mich geredet.
Hallo, ihr habt Recht!Ich habe diese Frage schon mal in ähnlicher Form gestellt und nicht Alzheimer, aber damals hatte ich diese Vorladung noch nicht.Ich hasse es, wenn ich zu Unrecht für irgendetwas gerade stehen soll.Und ich war noch nie in solcher Sitation!Um ehrlich zu sein, macht mich das Ganze total nervös, weil ich noch nie etwas mit dem Gesetzt zu tun hatte, vor allem nicht im negativen Sinn und ich nicht weiß was mich da erwartet. Mich ärgert es total, dass ich da für etwas herangezogen werde, was ich nicht getan habe und das nur, weil wir uns nicht besonders verstehen. Ich bin einfach nur verunsichert! Sorry!
Juhuu, entweder gehst du in den Baumarkt und holst dir eine Tüte Gibs, den du dann mit Wasser in einem Eimer anrühren muss oder wenn du etwas modelieren willst, dann kannst du auch fertige Gibsbinden aus der Apotheke holen. Ich benutze die fertigen Binden immer, wenn ich einen Luftballon umhüllen möchte oder etwas aus Draht. Die Binden musst du vorher einweichen, aber auch das steht auf der Packung. Winke Goddag