Hey liebe Community,
brauch mal einen Rat.
Folgendes: Ich arbeite im Einzelhandel als Führungskraft. Mein Wochensoll beträgt 45 Std.
Da wir ein Stempelsystem haben werden meine Stunden auf 6 Tage gerechnet. Heisst ich habe ein Tagessoll von 7,5 Std. Dies hat zufolge das ich meinen regulären freien Tag quasi an den normalen 5 Arbeitstagen mit einarbeiten muss, da mir an meinem freien Tag 7,5 Std. vom Konto abgezogen werden. In der Regel arbeite ich 8,5 Std.am Tag + 1 1/2 Std. Pause = 10 Std. Anwesenheit. Meist 6-16, 8-18 oder 10-20. Nun sagt mein AG das ich bei diesen Arbeitszeit 1 1/2 std Pause machen soll weil das vom Gesetzgeber so vorgegeben wäre. (Pflicht) Wenn ich diese Pausen nicht mach werden mir automatisch von unserem Stempelsystem 1 1/2 Std. Pause abgezogen, egal ob ich 30 oder 45 min Pause mache. Nun hab ich schon etwas rum gestöbert hier im Netz und weiss wie das mit den 30 bzw 45 min Pflichtpausen, die ich machen muss ist. Is ja eigentlich auch kein Ding, aber als Führungsperson schafft man nicht immer diese 1 1/2 std. Pause. Mach jeden Tag ca. nur ne Std. Pause. Und obwohl mein AG die 30 min gutgeschrieben hat, da mir ja immer 1 1/2 std. abgezogen werden, will er dies jetzt plötzlich nicht mehr machen Angeblich weil uns sonst die Berufsgenossenschaft aufs Dach steigen würde wenn aus Müdigkeit, wegen zu wenig Pause, ein Arbeitsunfall passieren würde. Steh jetzt etwas Planlos da, zumahl mir die Gutschrift auch geholfen hat meinen freien Tag einzuarbeiten.
Kann ich da was machen?
Schon mal danke für die Antworten....