Das gleiche Problem hatte ich in deinem alter auch! Ich bin dann zum Orthopäden - der hat dann fest gestellt, dass ich eine Überlastung habe. Also sollte ich nicht ganz so hart trainieren und mehr Kordinative Übungen machen also Stabilisationsübungen mit dem eigenen Gewicht. Äußerndem habe ich mir eine Bandage zugelegt, die ich dann immer zum Training angezogen habe. Zu deinem Problem beim joggen: läufst du auf Asphalt? - das solltest du eher nicht machen, da das nicht gut ist für deine Knie! - aber auch ich würde dir empfehlen zum Orthopäden zu gehen! Ich hoffe ich konnte dir helfen :) LG
Schlittschuhlaufen ist natürlich das A und O. Aber auch außerhalb kannst du etwas tun um diese kraft zu trainieren. (Sidesteps, Sprints, Stabilisationsübungen, Leiter springen, Sprünge seitlich weg...) Wichtig für einen Eishockeyspieler ist auch die Balance und die Koordination! Für das stickhandling kannst du mit einem Ball verschiedene Übungen machen. Beispielsweise: mit dem Ball Slalom, eine acht fahren, jonglieren, auf der Kelle halten oder einfach immer wieder gegen eine Wand passen .... Passen .... Passen! Wichtig ist auch die Beweglichkeit also das dehnen nicht vergessen ;) ich hoffe ich konnte helfen :) LG
T-blades müssen nur einmal geschliffen werden und dann im normal fall nie wieder. Laut meinen Erfahrungen fährt man mit den t-blades auch anders. Also als Vergleich zwischen "normalen Schlittschuhen" und t-blades fahren die t-blades härter. Selbst auch der ein oder andere Profi der Adler Mannheim hat in der vergangenen Saison mit T-Blades gespielt (Yannic Seidenberg) Ich hoffe ich konnte dir helfen :) LG
Hallo, wenn du die Musik nur Persönlich (nur für dich zum anhören) benutzt würde ich dir raten den "Free Youtube to MP3 Converter" auf deinen Computer zu Downloaden. Dieser speichert dann automatisch deine herunter geladene Musik auf der ITunes Musikbibliothek.(herunterladen = den link des jeweiligen Youtube song kopieren und dann in der "App" einfügen) Du musst dann also nur noch dein Gerät verbinden und synchronisieren. LG