Irgendwie echt traurig, dass du nach Lösungen für eine so trivial einfache Aufgabe der Matheolympiade hier auf gutefrage suchst... (Was ich hier mache: 39990: 30 in google eingeben, zufällig hier gelandet)
Sehr gute Frage eigentlich! Weiß da auch nicht so zu 100% Bescheid, aber wahrscheinlich lag es einfach an den Umgebungen.
Bei Australien handelte es sich um eine Strafkolonie. Heißt es wurden Gefängnissen nach Australien gebracht, um dort ihre Strafe abzusitzten. Mir wurde noch mit einem Vergleich zur CCCP erklärt, wo Kriegsgefange aus zB Polen im Westen Russlands sich selbst eine Infrastruktur bauen sollten. So ähnlich war es wohl auch in Australien. Die Leute würden hingebracht und konnten nicht fliehen. Sie konnten nur sich selbst Unterkünfte etc bauen.
Bei Nordamerika muss man aufpassen, was da wirklich passiert ist. Kaum jemand spricht über die Massengräber indigener Kinder hinter manchen Kirchen Kanadas oder die Ausrottung amerikanischer Ureinwohner mit radioaktivem Materialien oder Krankheiten. Dennoch ist es passiert... Leider... Denn der 'weiße Mann' war gierig. Insofern unterschied sich das garnicht Mal so sehr von den anderen Kolonien. Meine Vermutung ist einfach, dass die Bevölkerung in Europa stieg, da durch die Industrialisierung das Bevölkerungswachstum extrem stieg. Die Leute brauchten mehr Platz. (Wohlbemerkt kamen mehrere Millionen Leute (Vorallem Deutsche, Franzosen, Iren und Briten) in die Staaten, wo heute über 300 Mio leben). Zudem war es gutes Land! Es war fruchtbar. Das Klima ähnelte Europa und ein Leben war vielerorts gut möglich. Schau dir Namen wie New York an. Es gibt alles Mögliche da als Städte. Berlin, Warschau, Hannover, ... Man kann alles finden. Die Leute suchten eine 2. Chance und Nordamerika bot sich eben an.
Möglich, dass nicht alles 100% richtig ist. So wurde es mir auf jeden Fall erklärt und es wirkt alles plausibel.
Laut meinen Tanten gibt es im Süden Polens Treibstoff- und Hygieneartikelmangel. Wahrscheinlich weil viele Leute da was für die Flüchtlinge kaufen, aber das führt selbstverständlich zu einigen Hamsterkäufen